Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 28 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 139 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 2003 um 11:21:15 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über berechenbar
Der neuste Text am 4.8. 2019 um 11:30:42 Uhr schrieb
Christine über berechenbar
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 4.8. 2019 um 11:30:42 Uhr schrieb
Christine über berechenbar

am 16.4. 2015 um 19:50:08 Uhr schrieb
Christine über berechenbar

am 18.7. 2004 um 00:57:22 Uhr schrieb
nelly über berechenbar

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Berechenbar«

Caravanserail schrieb am 27.1. 2003 um 14:57:09 Uhr zu

berechenbar

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Job ist es ziemlich angenehm, wenn man es mit berechenbaren Menschen zu tun hat, die heute sagen was sie wollen und morgen nicht gleich wieder ganz andere Vorstellungen haben. Mit solchen Menschen kann man die Zukunft planen, rationale Diskussionen führen und sich drauf verlassen, daß sie zu einmal getroffenen Vereinbarungen auch stehen. Das Gegenteil von berechenbar wäre in solchen Fällen launisch oder chaotisch; Chaoten sind in der Politik, in der Wirtschaft, ja selbst im Wissenschafts- und Kulturbetrieb, wo (angeblich) doch vor allem Kreativität gefragt sein soll, eine Plage!

Ich glaube nicht, daß Berechenbarkeit und Kreativität zueinander im Widerspruch stehen; wer berechenbar ist, ist noch lange nicht dogmatisch oder pedantisch. Ein Problem bringt Berechenbarkeit höchstens im Beziehungsleben mit sich, und dort auch nur, wenn sie jede spontane Reaktion, jede Überraschung des Partners ausschließt.

nudelchen schrieb am 27.1. 2003 um 13:33:41 Uhr zu

berechenbar

Bewertung: 2 Punkt(e)

berechenbar schafft sicherheit, und doch ziehen mich menschen, deren reaktionen eher unberechenbar sind, magisch an. vielleicht macht sie diese eigenschaft für mich interessanter. es wird selten langweilig.

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 27.1. 2003 um 11:21:15 Uhr zu

berechenbar

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich glaube es war der physiker popper, der das erste mal die theorie der »weltformel« diskutierte. demnach wäre alles berechenbar und nichts unberechenbar.
eine angsteinflössende vorstellung, wie ich finde.

Einige zufällige Stichwörter

Kinderspielplatz
Erstellt am 11.8. 2005 um 18:11:16 Uhr von Ich, enthält 8 Texte

Broadwurschtbudn
Erstellt am 17.3. 2020 um 10:29:19 Uhr von Bavaria Blue, enthält 6 Texte

das-kannst-du
Erstellt am 4.5. 2011 um 21:01:19 Uhr von Käfer, enthält 8 Texte

Peniswunder
Erstellt am 12.10. 2006 um 08:42:54 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Hormontherapie
Erstellt am 21.3. 2001 um 14:25:09 Uhr von Föcus, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0269 Sek.