Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 108, davon 103 (95,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (37,96%)
Durchschnittliche Textlänge 317 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,620 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.2. 2000 um 10:12:05 Uhr schrieb
Stöbers Greif über habe
Der neuste Text am 1.7. 2022 um 16:54:14 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über habe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 20.12. 2002 um 16:43:48 Uhr schrieb
derbärbel über habe

am 1.5. 2002 um 16:06:14 Uhr schrieb
Martina über habe

am 16.11. 2012 um 07:11:10 Uhr schrieb
Ngfendo über habe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Habe«

Ulkomaalainen schrieb am 9.5. 2000 um 15:38:32 Uhr zu

habe

Bewertung: 57 Punkt(e)

»Ich habe« - die Finnen haben dafür nicht einmal ein Wort. Es heißt bei ihnen »Bei mir ist«, wenn man es wörtlich übersetzt.
»Bei mir ist« erhebt aber keinerlei Ansprüche, es ist nur eine Feststellung. Und wenn es nicht mehr bei mir ist, ist es bei Dir.
Die Finnen haben den Kapitalismus nicht erfunden.

TinaB schrieb am 24.6. 2000 um 14:06:37 Uhr zu

habe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Habe ich? Habe ich Mut? Habe ich Angst?
Habe ich etwas in mir drin von dem ich sagen kann ich habe es wirklich? Oder habe ich nur Leere?

brotkopp schrieb am 23.8. 2002 um 16:45:55 Uhr zu

habe

Bewertung: 1 Punkt(e)

habe gerade meinen MySQL-Server zerschossen (habe leider keine Ahnung wie). Habe vor, dieses Wochenende die Drumburg zu verpassen (habe nämlich Kopfschmerzen). habe keinen Bock mehr im Büro zu sitzen, denn hier ist dieser scheiß rechner, und der ist noch bescheuerter als mein beknacktes 98ger-System. Habe kein Auto. habe Marketing nicht geschafft. Habe schlechte Laune. muss wohl nachher mal richtig schreien und das aufnehmen, vielleicht hilft das. immerhin habe ich dann ein neues sprachsample.

corn schrieb am 29.9. 2000 um 14:28:36 Uhr zu

habe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Definieren wir uns eigentlich nur über unsere Habe? Manchmal hat's den Anschein. Vielleicht wäre es besser, mehr Gewicht auf das Sein, das Denken und das Handeln zu legen?

Matze. schrieb am 4.5. 2003 um 17:08:33 Uhr zu

habe

Bewertung: 1 Punkt(e)

und sie zogen aus mit all ihrer habe in die ungewissheit. noch kannten sie ihr ziel noch hatten sie einen weisen führer, aber ein stern leuchtete ihnen, und sie waren großer hoffnung. auch ich würde lieber teil einer langen reise sein, als teil einer langweiligen sesshaftigkeit.

landyana schrieb am 6.5. 2001 um 16:31:07 Uhr zu

habe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Lest mal Erich Fromm »Haben oder Sein«! Echt empfehlenswert. Er beschreibt, wie sich die jetzige Gesellschaft ändern müsse, damit wir alle besser zusammen leben könnten - es klingt total einleuchtend, nachvollziehbar und keinesfalls utopisch - doch leider lesen die meisten »Otto-Normal-Bürger« nicht solche Texte...deshalb meine Aufforderung.

Einige zufällige Stichwörter

Hollywoodmärchen
Erstellt am 10.5. 2003 um 12:21:46 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

Interessenwahrnehmungsmaschine
Erstellt am 23.10. 2009 um 16:47:11 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Zweidrittelmehrheit
Erstellt am 13.9. 2003 um 11:47:21 Uhr von dpa, enthält 15 Texte

Klangeigenschaft
Erstellt am 3.2. 2002 um 22:55:40 Uhr von tedin, enthält 8 Texte

physiologisch
Erstellt am 27.12. 2005 um 12:45:40 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0466 Sek.