Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 152 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,216 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.1. 1999 um 13:28:19 Uhr schrieb
Dragan über pixel
Der neuste Text am 8.5. 2021 um 12:08:19 Uhr schrieb
Christine über pixel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 13.1. 2008 um 01:16:03 Uhr schrieb
Blasta über pixel

am 30.5. 2008 um 20:23:29 Uhr schrieb
orschel über pixel

am 28.12. 2009 um 16:23:58 Uhr schrieb
Hannes über pixel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pixel«

Dragan schrieb am 7.1. 1999 um 13:30:03 Uhr zu

pixel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Pixel sind bei Videospiele-n sehr wichtig. Man ist leicht verführt zu denken, ein teurer Monitor sei besser als ein Fernseher, aber in Wahrheit stellt er die Pixel nur anders dar. Die mangelnde Schärfe führt dazu, daß die Grafik eher im Kopf als auf dem Bildschirm ist.

Liamara schrieb am 31.1. 1999 um 13:59:29 Uhr zu

pixel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Pixel sind kleine Tiere, die in deinem Bildschirm leben. Sie essen elektronische Daten und vergrössern sich nach Bedarf. Und wer das nicht glaubt, ist ein Fan des Puritanismus. Oder vielleicht ein normaler Mensch. Was weiss ich schon.

Guido schrieb am 26.8. 1999 um 00:40:51 Uhr zu

pixel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ihr werdet es kaum glauben, aber Pixel ist ein Vorort von Gütersloh. Da gibt es nichts, nur einen Bäcker. Der soll aber der beste seines Fachs sein. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Cox Troclas schrieb am 24.10. 2003 um 14:53:47 Uhr zu

pixel

Bewertung: 1 Punkt(e)


So was ähnliches wie Atome - mit dem Unterschied, dass man die sieht - Atome aber nicht. Also so was wie virtuelle Atome, aus denen virtuelle Welten erschaffen sind.

Beat schrieb am 10.8. 1999 um 11:27:07 Uhr zu

pixel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Van Gogh war das egal.
Wenn nicht hätte er sicher noch mehr abgeschnitten.
Aber das scheinen die Webgrafiker falsch verstanden zu haben, denn im Informationsrausch gefangen, versuchen sie seit langem durch weglassen des Wesentlichen kürzere Ladezeiten zu erzielen und werden dabei auch noch von sogenannten »Geschäftsleuten« unterstützt.

Einige zufällige Stichwörter

Abseitsfalle
Erstellt am 14.10. 2001 um 22:46:30 Uhr von Lulatsch, enthält 13 Texte

RyCooder
Erstellt am 12.8. 2005 um 11:00:39 Uhr von trinityfolium, enthält 3 Texte

frauenmacken
Erstellt am 21.3. 2002 um 13:54:20 Uhr von laica, enthält 42 Texte

Geiger
Erstellt am 26.4. 2010 um 19:21:26 Uhr von Baumhaus, enthält 5 Texte

Länderspiel
Erstellt am 16.3. 2019 um 13:34:52 Uhr von Sportschau Telegramm, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0291 Sek.