Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 386 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2014 um 23:27:08 Uhr schrieb
Dyslexia über studiert
Der neuste Text am 29.7. 2023 um 08:10:09 Uhr schrieb
schmidt über studiert
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 12.1. 2021 um 09:11:53 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über studiert

am 4.2. 2014 um 15:27:16 Uhr schrieb
Baumhaus über studiert

am 16.4. 2015 um 16:33:28 Uhr schrieb
Garfield über studiert

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Studiert«

Dyslexia schrieb am 30.1. 2014 um 23:27:08 Uhr zu

studiert

Bewertung: 3 Punkt(e)

Studierte oder ein Studierter sind Personen deren Studium erfolgreich hinter ihnen liegt und sie sind keinesfalls Studenten!

Neuerdings jedoch liest und auch hört man aus eingebildeten Mündern immer öfter nur noch die Studierenden. Das klingt zuerst ein wenig komisch aber es scheint politisch korrekter als die Studenten zu sein. Doch es ist in zweierlei Hinsicht ein Armutszeugnis für den Anwender:

1. Der Studierende ist jemand der aktiv zum gegenwärtigen Zeitpunkt studiert. Sitzt er vor dem Fernseher oder geht er gerade auf eine Demo, so ist er kein Studierender mehr. Er ist dann ein fernsehender oder demonstrierender Student!

2. Ja aber was ist dann mit der Gleichstellung der Frauen?! Darauf kann man nur antworten, diese ist gegeben! Denn Begriffe wie ein Student oder auch die Studenten sagen nichts über das Geschlecht einer Person aus. Es sind neutrale deutsche Wörter die Frauen und Männer gleichermaßen bezeichnen.

Dazu ein Beispiel:
Wir suchen Studenten für eine Studie.“, meint nicht das hier nur Männer gesucht werden. Denn wäre es so müsste der Satz lauten: „Wir suchen männliche Studenten für eine Studie.“ Um auch noch den letzten Zweifel auszuräumen, wenn nur Frauen gesucht werden müsste der Satz lauten: „Wir suchen weibliche Studenten für eine Studie.“ oderund hier gibt es eine klare Bevorzugung der FrauenWir suchen Studentinnen für eine Studie.“ Denn nur für Frauen kennt das Deutsche eine besondere Kennzeichnung des tatsächlichen Geschlechts durch das Suffix -innen.

Was hier im Namen der politisch Korrektheit erzählt wird ist in Wahrheit ein großer Schwindel auf den nur hereinfällt wer nicht gelernt hat selbständig zu denken und zu prüfen.

Einige zufällige Stichwörter

restlos
Erstellt am 15.5. 2004 um 01:10:11 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Zuchtbock
Erstellt am 29.4. 2014 um 17:36:58 Uhr von strafe, enthält 11 Texte

Achselhaarrasur
Erstellt am 9.5. 2005 um 08:12:15 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 8 Texte

wasserleichen
Erstellt am 1.11. 2001 um 23:28:55 Uhr von scherbenstern, enthält 30 Texte

Okay-Kevin-lügt-manchmal-im-Blaster
Erstellt am 11.10. 2016 um 20:24:58 Uhr von Kevin holte sich einen runter und, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.