Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 788 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 2005 um 02:24:00 Uhr schrieb
mcnep über Präventivfarbe
Der neuste Text am 20.11. 2010 um 03:30:07 Uhr schrieb
Hotte über Präventivfarbe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 20.11. 2010 um 03:30:07 Uhr schrieb
Hotte über Präventivfarbe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Präventivfarbe«

mcnep schrieb am 30.4. 2005 um 02:24:00 Uhr zu

Präventivfarbe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Zu den vielen Dingen, die ich in der Wohnung ändern werde, gehören die Toilettenschüsseln. Die sind nicht nur zu niedrig, sondern auch schreiend weiß, was sich unangenehm mit dem gelblichen Naturstein beißt, und zudem ist die Qualität des Porzellans eine minderwertige, wie mir die Häufigkeit meines Griffes zur Toilettenbürste beweist. Denn es finden sich nach jedem Stuhlgang unschöne Inkrustierungen, welche mich doppelt unangenehm berühren, da sie mich an mein langjähriges Reizdarmsyndrom gemahnen, das in einer langen und fruchtlosen Folge von Arztbesuchen erst spät, nach bangem Ausschluß von allerlei echten Unerfreulichkeiten erst spät diagnostiziert worden ist. Der behandelnde Gastroenterologe, den ich in all meiner Ungeformtheit aufgesucht hatte, meinte damals zu mir: »Die Definitionen von perfektem Stuhl sind changierend; ein Buschmann in der Kalahari etwa mag vielleicht in seinem ganzen Leben keine festen Haufen gesehen haben...« Ich danke schön, um das Sehen geht es mir eigentlich weniger. Jedenfalls bin ich dieses ganze im wahrsten Sinne Geschiss mit den Schüsseln ziemlich leid und weiß auch aus unzähligen Häusern, daß es anders geht. Und damit meine ich ein hochwertiges Porzellan, gewissermaßen mit einer Art Lotuseffekt und einer druckvoll–effektiven Spülung, die Keramik muß keinesfalls eine dieser gruseligen Präventivfarben haben, stuhlbraun, tannengrün, senfgelb oder querelleblau etwa, vor allem die 70er haben uns ja Kloschüsseln von zeitloser Häßlichkeit beschert: Ein schlichtes Travertin oder gebrochene Eierschale täte es da völlig.

Einige zufällige Stichwörter

Herr-er-stinket-schon
Erstellt am 13.8. 2009 um 19:10:36 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Geometrie
Erstellt am 31.1. 2001 um 23:11:35 Uhr von 2409, enthält 22 Texte

Kinetik
Erstellt am 16.7. 2017 um 12:09:30 Uhr von Rita, enthält 5 Texte

genusverbi
Erstellt am 12.6. 2003 um 20:55:34 Uhr von E256 Sagesätze, enthält 7 Texte

Clit
Erstellt am 20.5. 2012 um 14:06:52 Uhr von autschn, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.