Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 119, davon 118 (99,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (15,97%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,008 Punkte, 80 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.11. 2000 um 19:05:40 Uhr schrieb
Karla über Stress
Der neuste Text am 15.6. 2025 um 19:53:10 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Stress
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 80)

am 23.6. 2008 um 23:45:13 Uhr schrieb
Christine über Stress

am 12.12. 2019 um 10:40:45 Uhr schrieb
Christine über Stress

am 10.5. 2007 um 20:48:45 Uhr schrieb
Joo über Stress

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stress«

sumpi schrieb am 26.1. 2001 um 11:08:12 Uhr zu

Stress

Bewertung: 3 Punkt(e)

stress bedeutet druck. manche menschen brauchen druck um zu einer leistung zu kommen. das nennt man wohl positiven stress. wenn der druck zu groß wird, wirkt er sich negativ auf seele, geist und körper aus. letztendlich ist stress ein faktor mit zeitmangel und selbstüberschätzung.

mcnep schrieb am 1.5. 2003 um 00:12:23 Uhr zu

Stress

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Nichte erzählte mir heute, sie habe in einer populärwissenschaftlichen Fernsehsendung gelernt, daß Obst nach dem Pflücken Stress entwickelt. Besonders Äpfel seien anfällig für Pflückstress, und reagierten hierauf mit einer erhöhten Ausschüttung von irgendwas, daß wir uns mangels des tatsächlich gefallenen Begriffs als 'Stressgase' erklärten. Die Stressgase seien von äußerst belastender Wirkung für benachbartes Obst fremder Sorten, weshalb man Äpfel niemals gemeinsam mit Bananen oder Kumquats lagern solle. Der einzige alternative Lösungsvorschlag der uns spontan einfiel, war, Äpfel direkt nach dem Pflücken durch einen Nadelstich ins Kerngehäuse zu töten.

flo schrieb am 18.4. 2001 um 20:15:15 Uhr zu

Stress

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was hat besonders viel mit Stress zu tun?-Auf welche Art und Weise man seinen Alltag bewältigt, Situationen und Probleme mit denen man umgehen muss, die man womöglich »perfekt« gemeistert haben will. Stress kommt schneller als er geht. Stress ist hartnäckig. Stress hat sicher jeder, er kann seinen Ursprung in Nichtigkeiten haben. Deshalb ist ein ganz wichtiger Punkt die Einstellung zu sich selbst, zu seinem Umfeld, sowie Selbstdisziplin und -kontrolle!!!

Midas schrieb am 21.11. 2004 um 21:00:52 Uhr zu

Stress

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Schick dich ausm Gleichgwicht, was willst Schwammerlgsicht?, bist da Prototyp von wasweißich, also wie schautsn aus Mista?, weißt des du Mista? Und wieso des scheiße stinkt???!«

Einige zufällige Stichwörter

Faschingsmob
Erstellt am 20.2. 2004 um 10:34:01 Uhr von toschibar, enthält 10 Texte

BS
Erstellt am 9.11. 2015 um 17:06:24 Uhr von User84, enthält 12 Texte

Dinge
Erstellt am 9.7. 2001 um 23:25:17 Uhr von goldbug, enthält 34 Texte

OSsissmus
Erstellt am 10.1. 2003 um 12:48:42 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 9 Texte

Poliermaschine
Erstellt am 23.4. 2008 um 11:49:40 Uhr von Schnittlauch, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0374 Sek.