Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 457 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.11. 2010 um 07:07:09 Uhr schrieb
Stadtmensch über Verstädterung
Der neuste Text am 28.11. 2010 um 15:41:59 Uhr schrieb
Stadtmensch über Verstädterung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 27.11. 2010 um 09:40:44 Uhr schrieb
jpod über Verstädterung

am 27.11. 2010 um 19:27:16 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Verstädterung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verstädterung«

Stadtmensch schrieb am 27.11. 2010 um 07:07:09 Uhr zu

Verstädterung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch ich bin ein Opfer der Verstädterung - oder sollte ich besser sagen, ich lasse mich freiwillig opfern? Denn letztlich kommt es zur Verstädterung ja nur, weil Millionen von Lohnsklaven aktiv in eine Region ziehen. Jedenfalls macht die Stadt krank, das ist sogar wissenschaftlich belegt. Man hat über Jahrzehnte hinweg die Statistiken für Herzprobleme, Psychosen und andere Krankheiten zwischen Stadt- und Landbewohnern verglichen und eine deutlich höherer Anzahl von Erkrankungen bei Stadtmenschen festgestellt, insbesondere sehr stark bei psychischen Krankheiten.

Ich selbst habe es auch satt, in einem Hühnerkäfig aus Beton zu leben. Und nun würde ich gern aufs Land ziehen. Nur komischerweise arbeitet die Wirtschaft gegen die Landbewohner. Privatisierungen sorgen dafür, dass »nicht-rentable« Gegenden strukturell vernachlässig werden, d.h. Bahnstrecken bzw. öffentliche Verkehrsmittel lahmgelegt und schnelles Internet nicht angeboten werden. Die Industrie trägt zusätzlich zur Verstädterung bei. Ist ja auch klar. Denn Verstädterung ist ganz im Sinne des Profits. Wo Lohnsklaven sich auf kleinem Raum konzentrieren, da kann man den Mechanismus des Ausbeutens besonders gut anwenden. Es wird absichtlich die Konkurrenzsituation unter Arbeitern gefördert, um die Löhne zu drücken und Menschen in Abhängigkeiten zu pressen.

O Buschmann! Ich lebte gern, wo du lebst. Ich wäre gern wie du.

Stadtmensch schrieb am 28.11. 2010 um 15:41:59 Uhr zu

Verstädterung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Liebe Blastergenossen,

der Stadtmensch hat eine Neuigkeit: Er wird die Stadt verlassen. Heute hat er seine Wohnung gekündigt. Es reicht.

Adieu Plattenbau, adieu Großstadt! Landluft, ich komme!

Einige zufällige Stichwörter

Australien
Erstellt am 10.7. 2000 um 06:32:21 Uhr von Dortessa, enthält 41 Texte

Selbstfahrlässigetötung
Erstellt am 8.12. 2003 um 01:18:10 Uhr von toschibar, enthält 5 Texte

Onlineliebe
Erstellt am 1.11. 2000 um 16:38:52 Uhr von engelchen, enthält 18 Texte

Polyestermischung
Erstellt am 14.10. 2004 um 09:08:15 Uhr von Liamara, enthält 3 Texte

QuerdenkerSindAuchNurAsozialeBastarde
Erstellt am 24.12. 2021 um 23:25:08 Uhr von Patrick Batemann, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0199 Sek.