in der Hoffnung damit ein neues ganz zauberhaftes Wörtchen zur Bereicherung hinzuzufügen, ein wundervolles Konzert die ganze Nacht über gepaart mit sommerlicher Hitze, das Einschlafen im Zelt im Sommer in Südfrankreich und der Zikadengesang. Dort lernte ich zum ersten mal das bewußte, halbbewußte Ausblenden eines objektiv vorhandenen relativ lauten geräusches. Wohl trägt dazu dessen regelmäßigkeit bei. Nicht daß es mich gestört hätte. Ähnlich wie das zwitschern von Vögeln am frühen Morgen schlafe ich bei solchen Geräuschen von freiem lebendigsein in der Natur ganz wunderbar ein. Nur bei den Cricri‘s da bemerkte ich mit einem mal, das Geräusch war komplett verschwunden, dabei lag ich da und war wach, oder gerade aufgewacht, jedenfalls dachte ich beim da liegen, also lief in geschichten umher, un da ist man ja wach im Grunde, aber alle cricris waren stumm. ich dachte noch, was ist denn da los und muß irgendwie den Kopf um einen Millimeter bewegt haben und sofort waren alle cricris wie aus dem nebel kommen sofort wieder da. ich dachte noch, ach guggemoldo, so ist das also, das bewußte halbbewußte, unbewußte Ausblenden. Erstaunlich, erstaunlich, Im Laufe der Zeit und des Älterwerdens nahm ich langsam immer mehr besondere Funktionen meines Körpers wahr. Funktionen die den meisten menschen fü immer verborgen bleiben oder teil eines mystischen Konzeptes bleiben. Es hat sich sogar eine Industrie von medizin gegen die Wahrnehmung solcher eher unentdeckter Funktionen des Körpers gebildet, damit sie nicht
|