Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 17 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,278 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.7. 2001 um 20:50:29 Uhr schrieb
windboe über Deutschunterichtsbuch
Der neuste Text am 25.11. 2022 um 18:13:23 Uhr schrieb
Christine über Deutschunterichtsbuch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 25.10. 2022 um 12:05:15 Uhr schrieb
schmidt über Deutschunterichtsbuch

am 3.8. 2014 um 01:10:26 Uhr schrieb
. Hundertsiebenunddreissig. über Deutschunterichtsbuch

am 18.12. 2021 um 14:17:33 Uhr schrieb
schmidt über Deutschunterichtsbuch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Deutschunterichtsbuch«

Mäggi schrieb am 17.1. 2002 um 23:06:04 Uhr zu

Deutschunterichtsbuch

Bewertung: 4 Punkt(e)

scheinbar hatte ich schon immer einen sinn für's absurde. sobald ich lesen konnte, hab ich die deutsch-lesebücher selbst durchforstet und ein faible für geschichten entwickelt, die nur über's hintertürchen in ein schulbuch gekommen sein konnten, und die wir natürlich nie im unterricht durchgenommen haben. da war zum beispiel die geschichte vom mann der die bezeichnungen für alltägliche dinge einfach geändert hat (mann=fuß, und stuhl=fisch oder so) und irgendwann auf der straße, wenn er leute sich unterhalten hörte, nur noch lachen mußte, da er ein komplett anderes bezugssystem hatte und witzige dinge verstand. oder die geschichte vom ofen, der ausging, aber natürlich wörtlich, sprich draußen rumlief. oder john lennons schneeflittchen und die siechen zwerche. kein wunder, daß ich mit dem normalen leben nicht zurechtkomme. die schulbücher sind schuld.

Mcnep schrieb am 11.7. 2001 um 21:13:15 Uhr zu

Deutschunterichtsbuch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das erste Mal in meinem Leben hatte ich diese spießige Assoziation vom Untergang des Abendlandes, als ein Deutschlehrer einer Gesamtschule bei uns einen Klassensatz 'Cujo' von Stephen King bestellte. Danach habe ich sogar die Katharina Blum wieder gerne verkauft.

Basti2@t-online.de schrieb am 11.7. 2001 um 23:07:30 Uhr zu

Deutschunterichtsbuch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seit kurzem »Der Vorleser« von Bernhard Schlink. Eine Geschichte ohne viel Tiefgang aber mit recht spannenden Themen wie Verführung Minderjähriger, Analphabetismus, Vergangenheitsbewältigung, Familientragödie...

Einige zufällige Stichwörter

Sonnenblume
Erstellt am 4.3. 2000 um 21:59:48 Uhr von Lilli, enthält 52 Texte

Palast-der-Republik
Erstellt am 7.7. 2002 um 17:23:03 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 18 Texte

pluspunktezurrettungdesschrabbeldiwupps
Erstellt am 28.8. 2002 um 20:42:13 Uhr von nudelchen, enthält 19 Texte

Die-Zuversicht-schwindet
Erstellt am 8.12. 2011 um 10:44:02 Uhr von Extra Golden, enthält 4 Texte

Maul
Erstellt am 2.9. 2001 um 06:59:50 Uhr von Dortessa, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.