Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 143 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,531 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.1. 2001 um 16:03:46 Uhr schrieb
Psi über Erreichbarkeitsterror
Der neuste Text am 20.4. 2017 um 07:45:58 Uhr schrieb
Christine über Erreichbarkeitsterror
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 20.4. 2017 um 07:45:58 Uhr schrieb
Christine über Erreichbarkeitsterror

am 3.11. 2003 um 21:14:40 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Erreichbarkeitsterror

am 22.4. 2015 um 19:20:47 Uhr schrieb
las Rätselhaftes von Rita und über Erreichbarkeitsterror

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erreichbarkeitsterror«

Psi schrieb am 19.1. 2001 um 16:03:46 Uhr zu

Erreichbarkeitsterror

Bewertung: 7 Punkt(e)

Immer und überall erreichbar zu sein, jederzeit zur Kommunikation zur Verfügung zu stehen, ist eine Horrorvorstellung für mich. Ich möchte ganz oft NICHT erreichbar sein, NICHT kommunizieren. In unserer Gesellschaft ist die ständige Verfügbarkeit aller (Waren wie auch Menschen) ein Ideal, welches ich nicht teile.

Nils schrieb am 7.5. 2001 um 08:57:53 Uhr zu

Erreichbarkeitsterror

Bewertung: 4 Punkt(e)

... ist vielleicht eine der stärksten Bedrohungen für die allgemeine Lebensqualität.

Ich schrieb am 28.11. 2001 um 12:14:49 Uhr zu

Erreichbarkeitsterror

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich empfinde es auch als eine Form von Erreichbarkeitsterror, wenn ich zum Beispiel in einer Schlange in einem Laden geduldig mit vielen anderen darauf warte, bedient zu werden. Und dann klingelt vorne das Telefon und nun kümmert sich der blöde Verkäufer erst einmal ausführlichst um den Anrufer, der - wäre er wie wir alle persönlich im Laden erschienen - ganz natürlich HINTER UNS ALLEN hätte anstehen müssen.

Bei einem Verkaufstraining sollte man die Kunden-Beratern und -Beraterinnnen, wie sie sich ja heute auch gerne nennen. mal darauf trainieren, in diesen Fällen wie folgt zu reagieren:
»Guten Tag, ich bediene gerade und habe hier noch - Moment mal - ca. 6 Kunden in der Warteschlange. So wie's aussieht können sie sich also gerne noch einen Kaffee machen oder auf's Klo gehen oder ihre Frau vögeln oder auch alles zusammen, bis ich dann gleich wieder für sie Zeit habe

Einige zufällige Stichwörter

schlafdefizit
Erstellt am 18.7. 2002 um 22:00:06 Uhr von Mäggi, enthält 25 Texte

Schicksalsgöttinnen
Erstellt am 27.4. 2003 um 16:37:59 Uhr von Zelle, enthält 8 Texte

MyFreeZoo
Erstellt am 13.8. 2012 um 19:01:58 Uhr von Kaioh_Michiru, enthält 23 Texte

sweatshops
Erstellt am 30.12. 2002 um 08:23:37 Uhr von voice recorder, enthält 5 Texte

ThomasElbern
Erstellt am 2.6. 2007 um 16:06:16 Uhr von biggi, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0277 Sek.