Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 44 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (43,18%)
Durchschnittliche Textlänge 159 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,318 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.1. 1999 um 16:55:01 Uhr schrieb
Liamara über Gardine
Der neuste Text am 2.5. 2011 um 08:47:16 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gardine
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 21.7. 2005 um 17:56:24 Uhr schrieb
Hannes über Gardine

am 25.4. 2011 um 10:48:19 Uhr schrieb
Fanatikerin über Gardine

am 2.5. 2011 um 08:47:16 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gardine

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gardine«

ancalagon schrieb am 4.8. 1999 um 17:27:51 Uhr zu

Gardine

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gardinen sind nur als reine Verzierung praktisch, wenn sie neben dem Fenster hängen. Zum Zimmer-verhüllen tuts eine Jalousie tausend Mal besser (weil man damit dunkel machen kann, wenn man will und die Sonne abblenden kann, wenn man will, und ganz aufmachen kann, wenn man will).

Mäggi schrieb am 8.1. 2002 um 02:20:30 Uhr zu

Gardine

Bewertung: 1 Punkt(e)

es wird ziemlich oft mit den skandinaviern und holländern argumentiert, daß die doch so ein gutes händchen für einrichtung hätten und vor ihre großen, lichten fenster deshalb nie gardinen hängen würden, das gäb's doch nur im mitteleuropäischen kleinbürgermief. tatsache ist aber, daß dies eine calvinistische/protestantische tradition ist, die fenster nicht zu verhängen, damit auch der nachbar sehen kann, daß man nichts unanständiges tut.

CHERIE schrieb am 27.1. 2000 um 16:07:50 Uhr zu

Gardine

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe lieber gar keine Gardinen in
meinem Haus!Die stören doch nur beim rausgucken.
Und das schönste ist doch morgens von der SONNE geweckt zu werden,oder etwa nicht? ;)

Liamara schrieb am 3.2. 1999 um 07:20:52 Uhr zu

Gardine

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gardinen können aber auch spiessig sein. Eindeutig grässlich sind Gardinen mit Mustern, beispielsweise Gänsen oder riesigen Blumen, am Besten noch mit Rüschen und gerafft, die vor Wohnzimmerfenstern hängen, auf welchen Fensterbänken Alpenveilchen in weissen Töpfen mit Krepprand stehen, die auf kleinen gehäkelten Untersetzern stehen. Ausserdem gibt es an solchen Fenstern dann wahrscheinlich noch dicke, schwere Vorhänge in braun. Und im Wohnzimmer die eichene Schrankwand. Also das find ich dann alles zusammen irgendwie spiessig.

Einige zufällige Stichwörter

Zigarettenpause
Erstellt am 10.11. 2000 um 09:28:19 Uhr von Jean-Paul, enthält 12 Texte

Parapsychologie
Erstellt am 2.9. 2003 um 17:25:18 Uhr von Wenkmann, enthält 9 Texte

vorsintflutlich
Erstellt am 23.6. 2009 um 22:54:40 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

dissozieren
Erstellt am 12.3. 2019 um 11:58:09 Uhr von vincente, enthält 6 Texte

Eigenhärte
Erstellt am 13.4. 2007 um 12:20:08 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.