Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 31 (96,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (40,62%)
Durchschnittliche Textlänge 318 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.4. 2001 um 13:05:30 Uhr schrieb
toschibar über Nobelpreis
Der neuste Text am 3.10. 2022 um 11:33:35 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Nobelpreis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 24.2. 2009 um 02:22:18 Uhr schrieb
Gronkor über Nobelpreis

am 3.10. 2022 um 11:33:35 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Nobelpreis

am 3.10. 2022 um 11:23:56 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Nobelpreis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nobelpreis«

blubb schrieb am 12.4. 2001 um 14:37:56 Uhr zu

Nobelpreis

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es gibt keine Satire mehr. Satire ist mausetot. Sie ist an dem Tag gestorben, an dem Henry Kissinger den Friedensnobelpreis bekommen hat.

jakob schrieb am 16.4. 2002 um 20:06:13 Uhr zu

Nobelpreis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nobelpreis für Mary Quant, die Erfinderin des Minirocks!
Stellt sich nur die Frage in welcher Kategorie denn: Physik, Chemie, Medizin, Literatur oder Verdienste für den Frieden? Und wer entscheidet eigentlich wer ausgezeichnet wird? Kann ich da auch mit voten?
Mini rocks! Yeah!

SPIEGEL ONLINE schrieb am 9.10. 2003 um 20:27:59 Uhr zu

Nobelpreis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nobelpreisträger wirft USA Verfolgung von Forschern vor

_________________________________________


Nur wenige Stunden nach der Auszeichnung mit dem Nobelpreis hat der US-Forscher PeterAgre schwerwiegende Vorwürfe gegen die Regierung Bush erhoben. Der Chemiker will einen Teil seines Preisgeldes spenden, um die »Verfolgung« von Wissenschaftlern in den USA zu bekämpfen.


»Es gibt einige soziale Probleme wie die Verfolgung von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt und in den USA«, sagte Agre, 54, der Nachrichtenagentur Reuters. Washingtons »Krieg gegen den Terror« habe die Freiheit der Wissenschaft massiv eingeschränkt.

Konkret bezog sich der Chemiker von der Johns Hopkins University in Baltimore auf den Fall des texanischen Seuchenexperten Thomas Butler. Vor dem Hintergrund gesteigerter Furcht vor einem Attentat mit Biowaffen war der Wissenschaftler von den US-Bundesbehörden verhaftet worden, als er den Verlust einiger Stichproben anzeigte. Die Strafverfolger hatten ihm vorgeworfen, die Proben illegal aus Tansania eingeführt und das FBI über deren Verwendung angelogen zu haben.

»Er wurde verhaftet und in Handschellen abgeführt. Das hat viele von uns gestört«, sagte Nobelpreisträger Agre. Zu seinem Handeln sei er von Linus Pauling, der 1954 zunächst den Chemie-Nobelpreis und 1962 den Friedensnobelpreis gewonnen hatte, inspiriert worden. Pauling hatte intensiv gegen die Verbreitung von Nuklearwaffen gekämpft. Der Chemiker war ein Freund von Agres Vater.

PeterAgre war erst am Mittwoch zusammen mit dem US-Wissenschaftler Roderick MacKinnon für die Erforschung des Salz- und Wassertransports in Körperzellen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden. Die beiden Professoren teilen sich den mit umgerechnet 1,1 Millionen Euro dotierten Preis.

Tess schrieb am 12.4. 2001 um 19:03:27 Uhr zu

Nobelpreis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Traurig ist, dass die meisten Leute Namen von 10 Fussballspielern aufzählen können, aber nicht einen einzigen Nobelpreisträger kennen. Aber was haben Fussballspieler schon für die Menschheit getan?

Einige zufällige Stichwörter

ununterbrochen
Erstellt am 29.11. 2002 um 21:57:58 Uhr von Pandora, enthält 9 Texte

Die-Musik-der-Nullerjahre
Erstellt am 20.2. 2012 um 18:53:03 Uhr von Sexy Girl , enthält 6 Texte

eifersüchtig
Erstellt am 29.7. 2002 um 20:55:28 Uhr von mΘΘd, enthält 25 Texte

Spitzenbegabung
Erstellt am 12.4. 2014 um 15:01:45 Uhr von papier, enthält 6 Texte

Kinder-des-Zorns
Erstellt am 28.10. 2012 um 16:27:15 Uhr von au-a-ha, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0294 Sek.