Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Polypeptid«
mcnep schrieb am 16.1. 2005 um 23:50:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich habe noch nie in meinem Leben Pepsinwein gesehen oder gar getrunken. Dabei muß es den geben oder midestens gegeben haben, in älteren Büchern für ältere Damen tranken den nämlich ältere Damen als Verdauungshilfe. Meistens waren es Damen in diesen Bücher, die Männer werden einfach einen Köm, Schnapps, allenfalls einen Weinbrand getrunken haben, aber damals, als diese Bücher geschrieben wurden, da hatte die pepsinweintrinkende Dame sich zurückzuhalten, die Waschmaschine war noch nicht erfunden, und man kann ja nicht vollstramm am Bottich stehen. Ich vermute jedenfalls ein bißchen, ohne da näheres zu wissen, daß sich der Name Pepsi-Cola aus der Zeit herleitet, da Pepsin das nonplusultra der schwachalkoholischen Verdauungshilfen war, so wie das Coca der Cocacola ja auch noch ein brandneues, aber positiv besetztes Mittel war. Man kann das sicher irgendwo nachlesen, aber die Firmengeschichte von Coca-Cola ist doch umfassender dokumentiert, das Zeug schmeckt auch eigentlich besser, aber irgendeinen Entsprungenen, der dir nachweist, daß Pepsi-Cola ein Werk des amerikanischen Geheimdienstes ist, findest du überall. Jedenfalls kein Wunder, daß Pepsi nicht so hip ist wie Coke, wenn ich die Wahl zwischen Abführmitteln und Koks hätte, würde ich auch nicht lange zögern.
Einige zufällige Stichwörter |
Existenzialismus
Erstellt am 9.6. 2003 um 20:39:08 Uhr von Samuel Ngungo, enthält 14 Texte
Fettnäpfchen
Erstellt am 5.6. 2001 um 17:17:30 Uhr von Voyager, enthält 24 Texte
Geysir
Erstellt am 17.10. 2008 um 06:37:01 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Deko
Erstellt am 19.6. 2005 um 17:21:44 Uhr von Heikki, enthält 7 Texte
Fresse
Erstellt am 6.7. 2001 um 15:33:26 Uhr von hertel, enthält 71 Texte
|