Problemkunde
Bewertung: 6 Punkt(e)Im gewöhnlichen Supermarkt gibt es für Problemkunden keinen separaten Eingang, manchmal aber einen separaten Ausgang
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (53,66%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 129 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,683 Punkte, 12 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 10.1. 2001 um 17:04:27 Uhr schrieb Rod über Problemkunde |
| Der neuste Text | am 9.12. 2017 um 18:45:38 Uhr schrieb Christine über Problemkunde |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 12) |
am 9.12. 2017 um 18:45:38 Uhr schrieb
am 7.9. 2008 um 11:30:55 Uhr schrieb
am 10.5. 2005 um 23:00:47 Uhr schrieb |
Im gewöhnlichen Supermarkt gibt es für Problemkunden keinen separaten Eingang, manchmal aber einen separaten Ausgang
Wie wieder wie schreiende lieder, tippende Raster, grienende in der grünen Natur, was macht; wer macht mich wehren, der Nichtsnutz in großer Ehre, denn ich nutze nicht ich wehre, und verachte die Macht, die vieles so macht, mich macht sie ohmächtig, trotzig und elend, wie die Hoffnung kamst du als fremder, entfremdeter Freund auf mich zu // kam ich zu mir dich kennenzulernen doch auch dich sah ich elend, warum müssen große kleine quälen, warum bin ich am Start dem Ziel entgegengesetzt zugewandt - zu
klug zu faul zu geil und ja sowieso alaighn.
Dawieda war die Antwort fort, suchte sich und fand sich klein & Wanderer den Rennsteig entlang anheim ist das Fernweh so klar.
Grundschulfach,daß dem Zögling alle Arten von Problemen näherbringen soll.Die Schwierigkeit ist natürlich gestaffelt,so beschäftigt man sich in der ersten Klasse noch mit Seichtigkeiten wie der dräuenden Arbeitslosigkeit,in der zweiten wird´s dann schon knackiger,denn es geht um den Welthunger,wobei natürlich das obligatorische »Mein-Erstes-Carepaket«-Packen als kreatives Element in den Unterricht eingebaut wird.In der dritten Klasse kommt die neumodisch-fächerübergreifende Themenauswahl zur Geltung und man diskutiert rein freundschaftlich »Klima-ja oder nein«.So vorbereitet wird es den übrig bleibenden Schülern(es ist das einzige Fach mit einer Selbstmordrate) nun auch nicht mehr schwerfallen,die abgehandelten Inhalte in der Abschlußprüfung mit einem drohenden ABC-Krieg in Verbindung zu setzen und sicherlich ein paar gute Vorschläge machen können.
Die Wissenschaft von den Fehlschlägen wird auch als Falgellotypologie bezeichnet. Der Flagellotypologe erkennt drohende Missgeschicke des jeweiligen Tages bereits am Geschmack des ersten Kaffees am frühen Nachmittag.
sie nannten ihn den pfeifer.
warum er pfiff, das weiß er nich,
weiß nich mal, wie er heißt...
| Einige zufällige Stichwörter |
Privatsprache
Striesen
Expertenkotze
reinschieben
|