Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 55, davon 53 (96,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (38,18%)
Durchschnittliche Textlänge 293 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,345 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2000 um 23:25:32 Uhr schrieb
Lord Tiruvor über Schwert
Der neuste Text am 16.4. 2025 um 05:44:11 Uhr schrieb
Gerhard über Schwert
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 5.2. 2025 um 15:31:33 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Schwert

am 20.11. 2004 um 19:32:17 Uhr schrieb
Menla über Schwert

am 3.8. 2005 um 20:37:53 Uhr schrieb
Kalamaio über Schwert

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwert«

DrNI schrieb am 20.4. 2001 um 20:59:19 Uhr zu

Schwert

Bewertung: 3 Punkt(e)

Über meinem Bett hängt der lange Säbel von meinem Uropa, über Kreuz mit einer kurzen Machete von meinem Opa..

Die Machete ist ein Stück nicht-nichtrostendes Metall, scharf geschliffen, mit einem billig aufgesetzten Griff. Sie ist schwer und sicherlich eine effektive Mordwaffe. Verpackt ist sie in einer olivgrünen Hülle aus Stoff.

Der Säbel ist ein langes Ding in einer schwarzen Scheide, glänzend aus Edelstahl, gefettet mit Waffenfett und mit einem verzierten Griff. Mein Uropa war Ulane, das waren berittene Krieger im ersten Weltkrieg (die wohl allesamt im Senfgas verreckt sind). Der Säbel war nur sein Paradesäbel, er ist deswegen nicht scharf geschliffen.

Aber für ein kleines Tötungsdelikt würde die Spitze auch noch taugen. ;-)

Kung och Fosterland schrieb am 30.1. 2001 um 18:39:33 Uhr zu

Schwert

Bewertung: 4 Punkt(e)

Was tun, wenn 'Schwert' gerade nicht da ist, werde ich hier gefragt. Tja, dann geh' ich eben mit der Kettensäge zum Manowar-Konzert!

Gun schrieb am 30.3. 2001 um 14:51:04 Uhr zu

Schwert

Bewertung: 3 Punkt(e)

Also ich habe erfahren, daß Schwerter damals so schwer waren, da man damit die Gegner mehr erschlug als erstach oder zerschnitt. Deswegen waren sie meist auch nicht sonderlich scharf, so wie bei Highlander, der eineinhalb Tage braucht, um sein Schwert zu schleifen. (Ich steh auf Highlander!) Und das weiß ich vom Wirt des Braunbierhauses in Bayreuth. Echt geiles Gasthaus!

milo schrieb am 27.7. 2000 um 22:52:38 Uhr zu

Schwert

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Schwert ist die Hauptwaffe eines Ritters - also auch eines Tempelritters. Alle könne gut damit umgehen, weil neben den täglichen Pflichten die den Doppelcharakter des Templerdaseins ausmachen, sprich Krieger und Mönch, also Beten und Arbeiten einerseits, hier das revolutionäre hinzukommt: das Schwert eben, bzw. der Kampf damit und das tägliche Training. Wie gesagt, alle können es, nur nicht Sir Gavin, deshalb muß er eine so schwere Rüstung tragen.

platypus schrieb am 10.5. 2006 um 17:39:48 Uhr zu

Schwert

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eher unbekannt ist das Käseschwert, aber zu unrecht!
Erstens ist es bei Pazifisten sehr beliebt, zweitens kann man es notfalls essen (z.B. wenn man als einsamer Pirat auf einer einsamen Insel ohne Kokospalmen strandet (bei einem echten Säbel gibt das häßliche Schnittverletzungen und der Nährwert ist auch sehr gering!))

Einige zufällige Stichwörter

volljährig
Erstellt am 30.8. 2002 um 04:09:14 Uhr von Dortessa, enthält 13 Texte

Essmanieren
Erstellt am 20.8. 2014 um 20:08:18 Uhr von Lissy van Hoeven, enthält 7 Texte

BritPop
Erstellt am 12.5. 1999 um 14:45:15 Uhr von arzi, enthält 38 Texte

Filmkarriere
Erstellt am 20.6. 2010 um 10:35:23 Uhr von RTL-Ebigong ***Breaking-NEWS***, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.