Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 119, davon 118 (99,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (15,97%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,008 Punkte, 80 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.11. 2000 um 19:05:40 Uhr schrieb
Karla über Stress
Der neuste Text am 15.6. 2025 um 19:53:10 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Stress
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 80)

am 18.4. 2020 um 07:55:32 Uhr schrieb
Christine über Stress

am 18.4. 2020 um 08:03:01 Uhr schrieb
Christine über Stress

am 16.1. 2007 um 15:59:40 Uhr schrieb
Lump über Stress

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stress«

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 20.10. 2003 um 10:25:40 Uhr zu

Stress

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich gestehe, ich bin ja ein kleiner stresser.
lasse mir von aufmüpfigen kellner oder fehlbesetzten kassiererschnepfen nichts erzählen.
ist aber auch ärgerlich.
neulich beim einkauf ein paar kleinelektronikartikel in einer fachgeschäftkette die mit »con« anfängt und mit »rad« aufhört, wurde ich an der kasse nach meiner postleitzahl gefragt. ich: »nein, die sage ich ihnen nicht
sie (lauter, unfreundlich, insistierend, meinen einwand komplett übergehend, mich dazu auch noch DUZEND): »DEINE POSTLEITZAHL
ich: »nein, das ist datenschutz. ich bin nicht verpflichtet ihnen meine postleitzahl zu nennen
hätte ich einen schlechten tag gehabt, hätte ich noch ein längeres gespräch mit dem geschäftsführer geführt um danach ein schreiben an den bundesdatenschutzbeauftragten zu verfassen.
aber ich habe es bei einem innerlich ausgesprochenen, wüsten wort gelassen.

sumpi schrieb am 26.1. 2001 um 11:08:12 Uhr zu

Stress

Bewertung: 3 Punkt(e)

stress bedeutet druck. manche menschen brauchen druck um zu einer leistung zu kommen. das nennt man wohl positiven stress. wenn der druck zu groß wird, wirkt er sich negativ auf seele, geist und körper aus. letztendlich ist stress ein faktor mit zeitmangel und selbstüberschätzung.

flo schrieb am 18.4. 2001 um 20:15:15 Uhr zu

Stress

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was hat besonders viel mit Stress zu tun?-Auf welche Art und Weise man seinen Alltag bewältigt, Situationen und Probleme mit denen man umgehen muss, die man womöglich »perfekt« gemeistert haben will. Stress kommt schneller als er geht. Stress ist hartnäckig. Stress hat sicher jeder, er kann seinen Ursprung in Nichtigkeiten haben. Deshalb ist ein ganz wichtiger Punkt die Einstellung zu sich selbst, zu seinem Umfeld, sowie Selbstdisziplin und -kontrolle!!!

mcnep schrieb am 1.5. 2003 um 00:12:23 Uhr zu

Stress

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Nichte erzählte mir heute, sie habe in einer populärwissenschaftlichen Fernsehsendung gelernt, daß Obst nach dem Pflücken Stress entwickelt. Besonders Äpfel seien anfällig für Pflückstress, und reagierten hierauf mit einer erhöhten Ausschüttung von irgendwas, daß wir uns mangels des tatsächlich gefallenen Begriffs als 'Stressgase' erklärten. Die Stressgase seien von äußerst belastender Wirkung für benachbartes Obst fremder Sorten, weshalb man Äpfel niemals gemeinsam mit Bananen oder Kumquats lagern solle. Der einzige alternative Lösungsvorschlag der uns spontan einfiel, war, Äpfel direkt nach dem Pflücken durch einen Nadelstich ins Kerngehäuse zu töten.

Einige zufällige Stichwörter

Popcornmenschen
Erstellt am 17.1. 2002 um 19:49:49 Uhr von Ole, enthält 6 Texte

Meisterlasagne
Erstellt am 2.5. 2020 um 14:44:00 Uhr von Frederik Anschovis , enthält 4 Texte

Xylakant
Erstellt am 10.11. 2000 um 16:11:55 Uhr von DasKreativproblem, enthält 24 Texte

OhSoleMio
Erstellt am 14.7. 2003 um 16:55:41 Uhr von Sängerknabe, enthält 5 Texte

Schmetterlingsflügel
Erstellt am 26.7. 2009 um 02:25:57 Uhr von Pferdschaf, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0445 Sek.