Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 441 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.10. 2009 um 13:00:49 Uhr schrieb
mcnep über Suppenkot
Der neuste Text am 10.4. 2024 um 16:47:59 Uhr schrieb
schmidt über Suppenkot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 8.10. 2009 um 17:03:59 Uhr schrieb
Baumhaus über Suppenkot

am 10.4. 2024 um 16:47:59 Uhr schrieb
schmidt über Suppenkot

am 8.10. 2009 um 14:31:01 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Suppenkot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Suppenkot«

mcnep schrieb am 8.10. 2009 um 13:00:49 Uhr zu

Suppenkot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zwei mir nicht weiter bekannte Comiczeichner namens ATAK und Fil haben eine modernisierte Fassung des Struwwelpeters geschaffen - womit sie bei weitem nicht die ersten sind) - und von der mir nur zwei Seiten als stark verkleinerter Nachdruck in einem Kunstmagazin vorliegt (in der ART, die eigentlich ein ziemliches Damenwichsblatt für Kunstgeschichtehauptfachmädchen ist). Jedenfalls ist unter anderem ein Blatt aus dem Suppenkasper zu sehen, worauf zu lesen ist:

Am vierten Tag, als rechter Strich
rief Kasper: "Weiter kämpfe ich
gegen die Suppeninvasion!
Die Suppe lebt - wisst ihr das schon?
Es ist vollkommen schlüssig,
das Böse ist flüssig!
Die Suppen woll'n uns von innen braten,
das haben Miez und Maunz verraten!
Mein Blut ist voller Suppenkot!
(...)

Hier bricht die Wiedergabe leider ab, so dass ich nur spekulieren kann, was sich als Reim dem Suppenkot anschmiegt: »Und war am nächsten Tage tot« wäre wohl zu naheliegend... Das alles, in Verbindung mit einer kindlich wirkenden Zeichnung, die unter anderem eine pfeiferauchende Eule abbildet, legt den Verdacht nahe, es handele sich bei diesem Struwwelpeter aus dem Kein & Aber-Verlag eher um die Haschischprotokolle zweier fröhlicher Erstsemester, als um den Versuch, ein 'ernsthaftes' Kinderbuch zu machen. Kinder sind empfindlich für einen Ton des in-between, und ein Fläschchen Trink-Mich in der Schublade macht noch kein Wunderland.

Einige zufällige Stichwörter

Europlatte
Erstellt am 10.7. 2001 um 00:51:12 Uhr von Voyager, enthält 20 Texte

Mädchenpo
Erstellt am 14.11. 2009 um 13:22:00 Uhr von Karsten, enthält 40 Texte

Möglicherweise
Erstellt am 4.5. 2001 um 15:15:01 Uhr von Nils, enthält 42 Texte

diewiderwärtigeEleganzihrerLüge
Erstellt am 24.5. 2025 um 15:00:25 Uhr von durchdendunklenraumtorkelnde, enthält 3 Texte

Wochenendloch
Erstellt am 17.3. 2006 um 13:17:29 Uhr von Ida Poxnet, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0206 Sek.