Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 39 (95,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (29,27%)
Durchschnittliche Textlänge 440 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,220 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.5. 2001 um 19:57:27 Uhr schrieb
Richie über Terroristen
Der neuste Text am 26.6. 2024 um 06:01:27 Uhr schrieb
gerhard über Terroristen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 23.3. 2004 um 21:34:58 Uhr schrieb
frontal21 über Terroristen

am 26.10. 2008 um 15:19:27 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Terroristen

am 15.12. 2007 um 01:53:13 Uhr schrieb
Die Leiche über Terroristen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Terroristen«

Emma schrieb am 18.9. 2001 um 18:10:58 Uhr zu

Terroristen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Hey, ihr da draussen!!!
Nicht jeder Moslem ist auch ein Terrorist!!!
Genauso wenig, wie jeder Deutsche ein Nazi ist!!!
Bitte merkt euch das!!! Nicht jeder Moslem, den ihr zufällig mal auf der Straße trefft, muss gleich was mit den Anschlägen in den USA zu tun haben!!!

Richie schrieb am 15.5. 2001 um 19:57:27 Uhr zu

Terroristen

Bewertung: 3 Punkt(e)

...von denen sprach man in den 70ern und 80ern, wenn, wie Eißfeldt so schön singt, die Mercedesse immer explodierten.

Heute spricht man von ihnen, wenn Yahoo.com oder Ebay mal drei Stunden nicht erreichbar waren. Oder die Emails, die Bush nach eigenem Bekunden eh nicht mehr liest noch schreibt, nicht am selben Tag bei whitehouse.gov ankommen. Es sollten vielleicht doch mal wieder ein paar Daimlers in die Luft fliegen, nur damit die Leute mal wieder ein wenig Sinn für Verhältnismäßigkeiten kriegen...

Die Leiche schrieb am 26.12. 2009 um 00:38:13 Uhr zu

Terroristen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich stelle mir gerade so einen Film vor, so ein bischen zwischen »Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs« und »Ein fliehendes Pferd«: Ein leicht angedicktes Oberstudienrats-Ehepaar (Rosl Zech & Vadim Glowna) lernt im lasziven Mittelmeer-Urlaub ein gleichaltriges, aber total sehniges Paar (Barbara Sukowa & Jürgen Prochnow) kennen. Man badet zusammen, liegt zusammen in der Sonne, trinkt zusammen, kifft zusammen, und ist sich einig darüber, daß das Scheiss-System an allem Schuld ist. Man vögelt vielleicht auch so ein bischen zusammen rum, und irgendwann, durch puren Zufall, sagen wir mal: beim naggisch-kiffen im Wohnwagen der Durchtrainierten, fällt, als sie noch ne Pulle Vino aus dem Schrank nehmen wollen, die Uzi dem Oberstudienratsehepaar vor die naggischen Füsse. Naja, sie sind halt Terroristen im Urlaub, die Sehnigen ! Und ab hier sind weitere Assoziationen zu diesem Thema hocherwünscht !

Karl Winfried schrieb am 22.7. 2004 um 17:04:01 Uhr zu

Terroristen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Form des Krieges ist der Partisanenkrieg.
Der Krieg ist erst zu Ende wenn der besiegte Gegener den Frieden will. Partisanenkrieg lebt mit der Zeit.
Nach zehn oder zwanzig oder fünfzig Jahren gibt der Besatzer meist auf.

Einige zufällige Stichwörter

schwarzgefickt
Erstellt am 18.7. 2003 um 00:20:44 Uhr von aus dem Gedächtnis, enthält 8 Texte

piazzolla
Erstellt am 6.9. 2002 um 02:07:10 Uhr von anständiges Mädchen, enthält 9 Texte

Dekubitusgeschwüre
Erstellt am 10.4. 2005 um 19:31:25 Uhr von herr twiggs, enthält 6 Texte

Rauke
Erstellt am 30.11. 2003 um 02:03:08 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

AntiAntisemitismus
Erstellt am 29.11. 2005 um 11:47:50 Uhr von karl, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.