Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 941 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 2008 um 19:35:06 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Undercoveragent
Der neuste Text am 31.10. 2010 um 22:23:51 Uhr schrieb
sChmidt über Undercoveragent
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Undercoveragent«

Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann schrieb am 16.12. 2008 um 19:35:06 Uhr zu

Undercoveragent

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der dunkle Schirm
( Philip K Dick )

Die Hauptperson des Romans ist Bob Arctor, der sich unter dem DecknamenFredals verdeckter Ermittler in der Drogenszene bewegt. Um die Ermittler vor Enttarnung zu schützen, treten sie der Polizei gegenüber anonym auf. Zu diesem Zweck tragen sie einen sogenanntenJedermanns-Anzug“, der die Gestalt und das Gesicht des Trägers hinter einer ständig wechselnden Folge von Gestalten und Gesichtern verbirgtdieser Anzug und die DrogeSubstanz T“ („TfürTod“, im englischen Original „Substance Dfür „Death“) gehören zu den wenigen Science-Fiction-Elementen des Romans.

Dick schildert ausführlich den Alltag in einer Drogen-Subkultur und die Folgen des Drogenmissbrauchs, beispielsweise den bei Kokain-Konsumenten verbreiteten Epizoonosen-Wahn, die Vorstellung, dass Käfer unter der eigenen Haut leben.

Der Agent Fred erhält den Auftrag, den des Drogenhandels verdächtigten Bob Arctor zu überwachen, wobei der Polizei die Identität Freds und Bob Arctors natürlich nicht bekannt ist. In Arctors Haus werden Überwachungskameras installiert und Bob sitzt als Fred im Jedermanns-Anzug vor dem Bildschirm und beobachtet sein eigenes Leben. Er wird selbst abhängig von der Substanz T, verliert schließlich den Überblick über seine Identitäten und landet als psychisches Wrack in einer Entzugsklinik der OrganisationDer neue Pfad“. Dort erhält er den DecknamenBruce“ – seine dritte Identität. Gegen Ende des Romans wird klar, dass diese Organisation selbst die Substanz T herstellt und vertreibt, was Bruce/Fred/Bob kaum mehr bewusst wahrnimmt. Eine Blüte der Substanz-T-Pflanzen schiebt er sich in den Schuh, um sie bei einem Zusammentreffen mit anderen Patienten der Klinik »Der neue Pfad« zu übergeben.



Einige zufällige Stichwörter

Brautfäule
Erstellt am 7.6. 2004 um 14:57:44 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Kuschelmaus
Erstellt am 10.4. 2000 um 17:26:21 Uhr von Harry B. Goode, enthält 17 Texte

Möge-die-Macht-mit-dir-sein
Erstellt am 21.11. 2006 um 22:40:40 Uhr von Obi wan Klodeckli, enthält 7 Texte

gorillatourismus
Erstellt am 6.1. 2022 um 13:32:48 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Zeitwürfel
Erstellt am 19.6. 2009 um 12:25:16 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.