Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 60 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (36,07%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,459 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.10. 1999 um 15:46:46 Uhr schrieb
Tanna über Uni
Der neuste Text am 7.10. 2024 um 08:26:33 Uhr schrieb
Unimog Hanomag über Uni
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 19.12. 2008 um 21:34:56 Uhr schrieb
blutrünstig über Uni

am 15.10. 2011 um 07:40:49 Uhr schrieb
Achim über Uni

am 23.7. 2024 um 06:50:53 Uhr schrieb
gerhard über Uni

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Uni«

Greif schrieb am 29.4. 2000 um 17:56:03 Uhr zu

Uni

Bewertung: 5 Punkt(e)

Abschlußprüfung an der Uni. Thema dieses Semesters: Schall und Licht.
Erster Kandidat betritt den Raum.
Der Prof: »Was ist schneller, der Schall oder das Licht
Der Studi: »Das Licht
Der Prof: »Schön, und wieso
Der Studi: »Wenn ich das Radio einschalte, kommt erst das Licht und dann der Ton
Der Prof: »Raus!!!«
Der Zweite Kandidat. Dieselbe Frage.
Antwort: »Der Schall
Der Prof: »Wieso denn das?!? Der Studi: «Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt erst der Ton und dann
das Bild."
»RAUS!!!«
Der Prof fragt sich, ob die Studenten zu dumm sind oder ob er die Fragen zu kompliziert stellt. Der dritte
Kandidat.
Der Prof: "Sie stehen auf einem Berg. Ihnen gegenüber steht eine Kanone, die auf sie abgefeuert wird. Was
nehmen sie zuerst wahr? Das Mündungsfeuer oder den Knall?"
Der Studi: »Das Mündungsfeuer.«
Der Prof frohlockt und fragt: »Können Sie das begründen
Der Student druckst und meint dann: »Na ja, die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren...«

Ciss schrieb am 21.12. 1999 um 19:59:31 Uhr zu

Uni

Bewertung: 3 Punkt(e)

seit ich mich entschieden habe, nicht an der uni zu studieren sondern was anderes zu machen, kann ich wieder gerne in die schule gehen... und besser schlafen :-)

Würgo schrieb am 23.3. 2000 um 22:38:11 Uhr zu

Uni

Bewertung: 2 Punkt(e)

Unsere Uni ist nicht mehrfarbig. Die ist sogar ziemlich einfarbig. Nee, die ist sogar ziemlich farblos. Vielleicht bin ich aber auch farbenblind, denn so ein Typ mit kurzen Haaren hat mir neulich gesagt, ich wäre ein Roter.

Goncourt schrieb am 15.12. 2003 um 18:30:16 Uhr zu

Uni

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich kannte eine Dame, die wollte immer nur »uni« tragen. Sie war von jener behutsamen Eleganz, zu der sich nur Dozentinnen verstehen, solche, die in kargen Bibliotheksgängen nach den großen Folianten greifen und mit ernster, fast grämlicher Miene hineinblicken. - vorzugsweise graue Kleider, eher konservativ als verjüngend, sauber, gebügelt, auffällig unauffällig, nett.

Tanna schrieb am 7.10. 1999 um 15:46:46 Uhr zu

Uni

Bewertung: 4 Punkt(e)

Uni bedeutet »einfarbig«, wenn man es wie »ünni« ausspricht - was eine französische Herkunft des Wortes vermuten läßt.
Stoffe, Kleider und sonstige Textilien können zum Beispiel uni sein. Oder auch Tapeten. Aber sonst fällt mir nicht viel ein.

Einige zufällige Stichwörter

Priestersexobjekt
Erstellt am 14.4. 2019 um 21:13:42 Uhr von Martin (auch namens Kardinal Müllers), enthält 13 Texte

Rüdinger
Erstellt am 21.7. 2002 um 23:26:26 Uhr von toschibar, enthält 8 Texte

Schön-daß-Willy-Millowitsch-tot-ist
Erstellt am 16.10. 2003 um 22:54:14 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Känzelkaltscher
Erstellt am 9.9. 2020 um 11:26:21 Uhr von Mona de Mona, enthält 4 Texte

Bonner-Test
Erstellt am 15.7. 2008 um 08:16:05 Uhr von orschel, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0380 Sek.