Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 293 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,450 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.11. 2003 um 00:01:54 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über WalterJens
Der neuste Text am 12.6. 2013 um 19:48:29 Uhr schrieb
Schmidt über WalterJens
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 27.11. 2003 um 00:01:54 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über WalterJens

am 7.12. 2003 um 14:18:51 Uhr schrieb
ZoneAlarm über WalterJens

am 27.11. 2003 um 14:20:36 Uhr schrieb
Höxter über WalterJens

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »WalterJens«

Der Autor schrieb am 27.11. 2003 um 01:09:46 Uhr zu

WalterJens

Bewertung: 4 Punkt(e)

Nun, sehr viele Germanisten wurden am Anfang der vierziger Jahre Mitglieder der NSDAP. Das sagt aber nur etwas über die Aquisitionsmachenschaften der Partei, nichts, aber auch gar nichts über die Gesinnung der Aquirierten aus. Und wahrlich, das sage ich: Wenn Walter Jens ('Das Nein der Angeklagten') ein dauerhaft überzeugter Anhänger der NSDAP gewesen sein sollte, dann wird Edmund Stoiber noch vor Ablauf des Monats in die PDS eintreten!

Jürgen schrieb am 12.6. 2013 um 19:24:09 Uhr zu

WalterJens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schmidt schrieb über Walter Jens:
"Die Studenten damals waren wißbegierig nach diesem furchtbaren Krieg. Sie wollten lernen, sie saugten quasi alles in sich hinein. Sie wollten keinen ideologischen Firlefanz. Sondern klare eindeutige wissenschaftliche Fakten.
Dann kam 1968."

Ein interessantes Jens-Zitat, auch wenn man sagen muß, daß die klaren und eindeutigen wissenschaftlichen Fakten wohl eher in den Bereichen von Physik, Chemie und Mathematik zu finden sind. Jens selbst war Rhetorik-Professor, Philologe, Schriftsteller, ein sehr belesener »Schöngeist«, aber eben kein Physiker oder Mathematiker.

Einstein,vielleicht mehr als alle anderen auf der Suche nach wissenschaftlichen Fakten, besuchte einst eine Vorlesung von Rudolf Steiner und kam, nach Berichten von Augenzeugen, lachend wieder heraus.

Nach dem Tod von Walter Jens war im ARDtext die folgende Würdigung zu lesen:

"Jens galt als einer der größten Intellektuellen der Nachkriegszeit.
Wie kaum ein anderer prägte er die Streitkultur in der Bundesrepublik."

Schmidt schrieb am 12.6. 2013 um 16:12:50 Uhr zu

WalterJens

Bewertung: 1 Punkt(e)

"Die Studenten damals waren wißbegierig nach diesem furchtbaren Krieg. Sie wollten lernen, sie saugten quasi alles Wissen in sich hinein. Sie wollten keinen ideologischen Firlefanz. Sondern klare eindeutige wissenschaftliche Fakten.

Dann kam 1968."





Einige zufällige Stichwörter

Flatrate
Erstellt am 3.7. 2001 um 09:05:00 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 21 Texte

klarschiff
Erstellt am 20.5. 2000 um 21:01:17 Uhr von Mephisto, enthält 13 Texte

Vakuumfluktuation
Erstellt am 6.12. 2002 um 11:20:10 Uhr von Wenkmann, enthält 12 Texte

Gleichstrom
Erstellt am 15.6. 2001 um 21:46:37 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 17 Texte

Lokalbesuch
Erstellt am 13.7. 2024 um 06:22:33 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.