Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 22 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (17,39%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,043 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.5. 2000 um 10:23:25 Uhr schrieb
ein klein Mädchen über interpretieren
Der neuste Text am 8.11. 2020 um 11:06:54 Uhr schrieb
Schmidt über interpretieren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 14.3. 2006 um 23:46:55 Uhr schrieb
gaua über interpretieren

am 27.6. 2002 um 21:53:36 Uhr schrieb
Mamoros über interpretieren

am 1.11. 2003 um 02:49:51 Uhr schrieb
Der Autor über interpretieren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Interpretieren«

ein klein Mädchen schrieb am 14.5. 2000 um 10:23:25 Uhr zu

interpretieren

Bewertung: 8 Punkt(e)

»Eigentlich sinnlos, irgendetwas zu sagen oder zu schreiben: Es versteht uns ja doch keiner. Und das leider nicht, weil wir so gescheit sind und alle anderen so dumm, sondern einfach, weil die Welt so eingerichtet ist, dass keiner keinen versteht. Statt zu verstehen, interpretiert man immer nur

(Streiflicht 05.05.00)

Rufus schrieb am 2.10. 2000 um 07:27:35 Uhr zu

interpretieren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Interpretation ist das Wesen der Wahrnehmung!

Im Buddhismus nennt man die daraus resultierenden Handlungen ,Wünsche, Begierden und Fehleinschätzungen, Maja!
Oder war es im Hinduismus?

B.L. schrieb am 24.10. 2000 um 11:53:41 Uhr zu

interpretieren

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hiro befindet sich immer noch in dieser unendlichen Straße inmitten der Menschen. Er tritt in ein Kaufhaus ein und findet genau den Pullover, den er
letztens schon im Halbschlaf von der Weckfunkton seines Weckers als Morgenbrötchen mitgesendet bekam. Per Blickkontakt klickt er seine
Körpergröße an, tippt mit seinem Daumen an einen linken Sensorteil seiner Seh-Brille und bestellt mit Hilfe seines Daumenabdrucks diesen Pullover.
Bezahlt wird über sein Konto, das damit auch identifiziert wird. Er weiß, dass dieser Pullover übermorgen mit der Post geliefert wird.
Leider ist sein Konto momentan nicht sehr gefüllt. Er muß sich jetzt doch darum kümmern Geld zu verdienen. Da er sich mit verschiedenen Arbeiten
über Wasser gehalten hat, sucht er sich in der Bildschirmbrille das Arbeitsamt. Hiro zoomt sich hinein und schaut in einer Liste nach,welche Arbeit
nicht nur angenehm, sondern auch kukrativ sein könnte.
Dumm, es sind nur uninteressante Arbeiten. Aber er braucht wieder Energie auf sein Konto. Er entscheidet sich.

Einige zufällige Stichwörter

Pumpernickel
Erstellt am 18.7. 2001 um 12:07:48 Uhr von Nick and the Etyms, enthält 19 Texte

Heautoskopie
Erstellt am 30.4. 2001 um 08:25:54 Uhr von Lemmy, enthält 12 Texte

Brotaufstrichverdunster
Erstellt am 12.2. 2003 um 17:29:49 Uhr von pars, enthält 14 Texte

Genesis
Erstellt am 12.2. 2000 um 11:47:29 Uhr von snake, enthält 48 Texte

BüdelsdorfMussZerstörtWerden
Erstellt am 12.1. 2004 um 15:39:20 Uhr von toschibar, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.