>Info zum Stichwort Schmamm | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 10.10. 2025 um 16:19:32 Uhr über

Schmamm

Ich mache mir diese Volksgruppe zu eigen, auch wenn die Suchmaschine sie sofort und Ligamente und Diamanten einordnet und systemimmanent Diebstahl am Worteigentum begeht, geistiges Eigentum verbleibt immer beim Schöpfer und ist prinzipiell nicht übertragbar. seine was red ich wieder für ein zeug zusammen. alles wegwischen. Die Tafel säubern. Die kreideschleier des vor(her)geschriebenen mit dem nochmals gewaschenen und ausgewrungenen Schmamm in symmetrischen und von kreidezeit zu kreidezeit sich verändernden breiten geometrischen Formen auswischend betrat ich den Teil des Klassenraums welcher sonst nur lehrern zu betreten gestattet und schrieb est kwietschend weil auf dem nassen die Kreide nicht wollte dann zunehmend befreundeter mit dem Zweiphasensystem gepresstes Calciumcarbonat - nasse Schiefertafeloberfläche und dessen unquietschende Druckverhältnisse schnell begriffen dahinschrieb den induktiven beweis wenn es für das erste gültigkeit hat also eins und man zeigt wenn es für ein beliebiges n, ein irgeneine ganze zahl also, gilt, es dan auch für die dem n folgende ganze zahl gilt, also n+1, das es dann für alle ganze zahlen gilt. das schieb aich also ganz ordentlich und unquietschend an die Tafel mit kurzen Erläuterungen da mein beweis sehr kurz und stingent im Klassenzimmer war große Stille die Silhouette des hinter mir stehenden lehrers nahm ich peripher wahr und sie rührte sich nicht vom Fleck, ich kam mir doof fast vor einen so einfachen beweis zu scheiben, weil sowas doch total klar sowieso war und das rechnen wirklich nicht sehr aufwändig. Es war auch ein wenig im gegensatz zu meiner bisherigen schriftlichen arbeit wo ich weil ich immer eine vollkommen unnötige zeitnot verspürte, das ist heute noch so, aber dann machte viele Flüchtigkeitsfehler, was in längeren mathematischen Berechnungen ganz am Ende zu einem unmöglichen ergebnis führen kann und dann muß man die gesamte rechenfolge nochmal überpüfen und das geschah mir beim schriftlochen ständig, mich total beeilen, eigentlich weiß ichs ja auch, keine ruhe haben, die zeit rennt die weg, dir weg, jaja, und dann flüchtigkeitsfehler die alles versauen und dan hat man am ende wirklich zeitdruck, aber an der tafel da war ich erstaunlich uhig, weil alle durch das laute Quietschen der keise keide aufgescrickt, waren und dann aber ich zart ins noch feuchte Dunkel der tafel ordentlich und langsam schrieb war da von beginn an kein fehler weil alles logisch aufeinander aufbaute ich ein gebäude in einer art tätiger Zeitlupe errichtete, und Stille hinter mir hatte, eine wichtige Information, man scheinte mir zu lauschen, mein geschriebenes zu betrachten, ich war angekommeneinen kleinen Moment dort wo ich hin gehörte.


   User-Bewertung: /
Findest Du »Schmamm« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schmamm«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schmamm« | Hilfe | Startseite 
0.0058 (0.0010, 0.0035) sek. –– 898843030