kleine sehr gelenkige Turnerinnen machen den ganz kurz, werfen sich in das Hohlkreuz und die Arme hoch gestreckt nach oben über den Kopf ujnd stellen sich dabei hoch auf die zehenspitzen und schauen mit den Augen senkrecht in den Himmel, überdehnen also den nacken, so steht man eh nur kurz, freischwebend, auch als Gymnastin bevor man in eine Richtung kippt, wohin dann der lauf geht. ich jedoch kann mit Hilfe meiner kleinen Konstruktion im Küchentürrahmen genau so stehenbleiben und solange genau so stehen bleiben wie ich nur will und trotzdem ist jede Bewegung möglich obwohl ich dort sehr gut gehalten bin. Es ist schon seh kurion sich in einem auf das Äußerste gespannten Zustand, auf das Maximale ausgestreckt, gleichzeitig fallen zu lassen und zu entspannen. Mir scheint, daß die Frage die ich mir seit Kindheit stelle, an welcher Stelle genau der Schlaf beginnt, mit den Punkten des Gleichgewichtes, wo man gerade zu kippen beginnen würde, wo es ein schmaler Grad ist, daß mir die konstruktion es erlaubt hat bei vollem Bewußtsein und depriviert des Sehens jene Gleichgewichtspunkte im Stehen und im Gestreckten Stehen zu betreten und zu durchqueren, das macht etwas Trubel im verstand, es ist eine art angstpunkt, auch immer wieder wie stabil ist diese Konstruktion, aber sie ist nun sehr stabil, ich kann die Kipppunkte durchqueren und betreten, und was stelle ich fest, ich glaube, der Eintritt des Schlafes ist exakt an diesen Kipppunkten des Gleichgewichtes hinüber in eine Art Fallen. das würde auch das Fliegen in Träumen gut erklären,
.
|