Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 447 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 3,250 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.4. 2019 um 15:46:54 Uhr schrieb
Ramona Leise über Kirchenimker
Der neuste Text am 21.4. 2019 um 01:12:00 Uhr schrieb
Carola über Kirchenimker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kirchenimker«

Ramona Leise schrieb am 20.4. 2019 um 15:46:54 Uhr zu

Kirchenimker

Bewertung: 6 Punkt(e)

Bienenstöcke überstehen Brand von Nôtre-Dame


»Die Bienen leben. Das hatte ich nicht erwartetNicht nur der Imker der Kathedrale freut sich über ein kleines Wunder.

Als in Nôtre-Dame am Montagabend das verheerende Feuer ausbrach, galt seine große Sorge auch den Bienen, die seit 2013 auf dem Dach der Sakristei leben. Nun konnte Nicolas Géant, der Imker der Kathedrale, eine gute Nachricht verkünden: Alle drei Bienenstöcke auf dem Dach der Sakristei sind intakt. »Die Bienen leben. Das hatte ich nicht erwartet«, sagt Géant. Er habe Anrufe von Menschen aus aller Welt erhalten, die sich gesorgt hätten.

»Diese Art gibt ihre Bienenstöcke nicht auf«, sagte Géant stolz über seine europäischen Bienen. Im Fall eines Brands saugten sie sich mit Honig voll und schützten ihre Königin. Der Imker hofft, die rund 180.000 Insekten kommende Woche in Augenschein nehmen zu können, wenn die wichtigsten Arbeiten zur Stabilisierung des Gotteshauses beendet sind.

Géant sagte weiter, der Sprecher von Nôtre-Dame habe ihn erst zweieinhalb Tage nach dem Großbrand informiert, dass die Bienen putzmunter seien und um ihre Häuser herumschwirrten. Auch auf Satellitenbildern seien die Bienenstöcke erkennbar.

Rita schrieb am 20.4. 2019 um 17:30:52 Uhr zu

Kirchenimker

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Geist des Bienenstockes steht höher als der Geist des einzelnen Menschen, er hat heute schon ein Venus-Bewußtsein. Die Biene ist das Symbolum des Geistesmenschen, der nichts von Sterblichkeit weiß. Die Geistigkeit, die der Mensch hatte, als der Planet sich noch in feurigem Zustande befand [Saturn], wird er auf höherer Stufe wiederum erreichen, wenn der Planet als Venus wieder feurig sein wird. Deshalb wird die Biene im Okkultismus als Wärme- oder Feuerwesen bezeichnet.


Sagt sehr erhellend unsere erleuchtete Faselliese Rudolf Steiner.

Einige zufällige Stichwörter

Wohlfühlabend
Erstellt am 31.3. 2003 um 23:12:57 Uhr von Roswitha, enthält 21 Texte

Milchfisch
Erstellt am 9.4. 2007 um 19:37:40 Uhr von platypus, enthält 5 Texte

Stausee
Erstellt am 23.1. 2004 um 06:10:53 Uhr von Dortessa, enthält 5 Texte

aktuellsten
Erstellt am 14.6. 2008 um 23:58:47 Uhr von DaDa, enthält 2 Texte

ZimboZimbo
Erstellt am 22.6. 2009 um 11:53:34 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von mir, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0202 Sek.