Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 17 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 250 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,056 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.11. 2005 um 19:50:12 Uhr schrieb
egoN über Nonkonformistenuniform
Der neuste Text am 6.3. 2025 um 17:13:41 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Nonkonformistenuniform
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 6.3. 2025 um 17:13:41 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Nonkonformistenuniform

am 20.10. 2006 um 17:54:47 Uhr schrieb
David über Nonkonformistenuniform

am 26.1. 2009 um 19:44:02 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Nonkonformistenuniform

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nonkonformistenuniform«

watcherX schrieb am 6.4. 2010 um 15:37:41 Uhr zu

Nonkonformistenuniform

Bewertung: 1 Punkt(e)

da es auch beim Nonkonformismus (wie bei jedem Ismus) nur eine minimale Möglichkeit gibt, sich gestalterisch von der Masse abzusetzen und seine politische Haltung adäquat auszudrücken, und Nonkonformisten sich ausserdem gegenseitig als solche erkennen wollen, wird die Kleidung solcher Personen zwangläufig irgendwann einem optischen Schema, einem Dress-Code entsprechen.

Wenn dem Nonkonformisten dann auch noch an eine gewissen Beeindruckung bis Abschreckung aller anderen Personen gelegen ist, dann kommen typische »stark-und-Böse«-Elemente zu dieser Kleidung hinzu, und spätestens in diesem Moment ist der Schritt zu uniformähnlichen Outfits gemacht.

Eine Uniform soll Gruppen-Identität stiften, sie will immer signalisieren »wir sind viele und ihr seid wenige«; und darauf, »viele« zu sein, legen auch Nonkonformisten großen Wert.

mcnep schrieb am 24.11. 2005 um 20:29:09 Uhr zu

Nonkonformistenuniform

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Wort hat seinen Ursprung in einem Lied des ReinhardMey. In 'Annabell' parliert er in gewohnter Schwiegersohnmanier wie folgt:

Seit ich Annabell hab' sind die Schuhe unbesohlt,
meine Kleider hab' ich nicht mehr von der Reinigung abgeholt,
und seitdem gehör' ich nicht mehr zur Norm,
denn ich trage ja die Nonkonformistenuniform.

Nun ja, wennReinhardMeyverstichwortetwird, warum nicht auch seine ach so liebenswerten Wortbildungen?

(Kelche auf Anfrage)

Rita schrieb am 13.3. 2018 um 16:17:39 Uhr zu

Nonkonformistenuniform

Bewertung: 1 Punkt(e)

Trendfarben für Nonkonformisten sind in diesem Frühjahr 2018 Violettnuancen (»Ultra Violet«, »Pink Lavender«, »Spring Crocus«), Gelbtöne wie »Meadowlark« und »Lime Punch«, und RotCherry Tomato«, »Chili Oil«).
Softes Rosé bleibt zwar in Form von »Blooming Dahlia« und »Almost Mauve« als Trend präsent, aber auch Türkisgrün (»Arcadia«) und Blau (»Little Boy Blue« und »Sailor Blue«) gewinnen an Bedeutung.
Ruhe in das bunte Treiben bringen klassische Fashion-Farben wie Schokobraun (»Emperador«), Grau (»Harbor Mist«), BeigeWarm Sand«) und Weiß (»Coconut Milk«).

Einige zufällige Stichwörter

schockiert
Erstellt am 13.5. 2001 um 20:09:01 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 13 Texte

Monate
Erstellt am 5.9. 2004 um 00:43:44 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

dämlicherStarWarsName
Erstellt am 17.12. 2006 um 10:24:34 Uhr von Obi wan Klodeckli, enthält 3 Texte

Ausbildungsplätze
Erstellt am 13.12. 2007 um 18:45:53 Uhr von Peter K., enthält 1 Texte

Laufbahn
Erstellt am 15.12. 2003 um 20:30:43 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.