>Info zum Stichwort Fahrrad | >diskutieren | >Permalink 
Kuehli schrieb am 10.1. 2004 um 09:11:27 Uhr über

Fahrrad

Mein erstes Fahrrad war ein rotes Klapprad. Mit einer schwarzen Plastikdrehschraube zwischen Vorder und Hinterteil. Auf dem Rad verbrachte ich meine Kindheit. Konnte allerlei Kunststuecke damit machen, wie z.B. auf dem Hiterrad fahren. Mein zweites Fahrrad bastelte ich mir aus alten abgehalfterten Fahrraedern zusammen, die ich vom Sperrmuell hatte. Damit radelte ich oft zur Schule. Beim Umzug kam das aber nicht mit. Ich kaufte mir dann von meinem Konformationsgeld ein weisses Rennrad. Das wurde mir in Tuebingen, wo ich studierte, geklaut. Danach besorgte ich mir ein blaues gebrauchtes Tourenrad von Peugeot. Was ist aus dem Fahrrad bloss geblieben? Ob das noch bei den Schwiegereltern im Keller steht? Als meine damalige Freundin in Frankfurt wohnte, kaufte ich - wieder gebraucht - das weisse Frankfurtfahrrad, welches zwei Jahre spaeter auch geklaut wurde. Mein derzeitiges Fahrrad ist ein fuer den Strassenverkehr zugelassenes Mountainbike. Damit fahre ich fast taeglich zur Arbeit. Das Hinterrad hat einen Achter. Das Bike war so billig (neu gekauft!), dass sich die Reparatur wohl nicht rentieren wird. Mein Plan ist nun, das Fahrrad so lange zu fahren, bis es zusammenbricht - oder geklaut wird.



   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Fahrrad«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fahrrad« | Hilfe | Startseite 
0.0246 (0.0213, 0.0020) sek. –– 904147558