>Info zum Stichwort urknall | >diskutieren | >Permalink 
Baumhaus schrieb am 16.10. 2009 um 14:18:53 Uhr über

urknall

Angenommen, die Zeit selbst würde sich seit dem Urknall ständig beschleunigen. Ganz auszuschließen wäre das nicht. Denn das, was der Theorie zufolge in den ersten Stunden nach dem Urknall stattgefunden hat, geht bei Weitem über das hinaus, was unter Beachtung heute gültigen Gesetze der Physik in einer solch kurzen Zeitspanne möglich wäre. Könnte es also sein, dass damals die Zeit langsamer verging und somit mehr Ereignisse in einer Zeitdauer, die nach heutigem Maß einer Sekunde entpsricht, stattfinden konnten als heute? Und würden wir in der Lage sein, diese Beschleunigung der Zeit zu erkennen, wenn doch alles, das wir in Bezug mit vergehender Zeit setzen könnten - also auch unser Bewußtsein - von der Zeit selbst abhängt? Der einzige Nachweis könnte wohl über die konstante Lichtgeschwindigkeit im Vakuum gelingen. Beschleunigte sich die Zeit, so würde ein Lichtstrahl immer mehr Zeit benötigen, um eine bestimmte Strecke zurück zu legen. Doch was wäre damit nachgewiesen? Eine Beschleunigung der Zeit - oder eine Ausdehnung des Raumes? Wie können wir sicher sein, daß ein Stab, der nach heutiger Definition genau einen Meter mißt, vor 12 Milliarden Jahren genau so lang war? Ein Nachweis gelänge nur über die konstante Lichtgeschwindigkeit, diesem Scharnier zwischen Raum und Zeit. Wir können also weder mit Sicherheit sagen, daß sich das Universum - wie von den Physikern angenommen - seit dem Urknall ausdehnt, noch, daß die Zeit sich seit dem Urknall beschleunigt. Was wir aber mit großer Sicherheit sagen können: Beides ist für uns völlig irrelevant, da wir Teil des Prozesses sind und niemals in der Lage sein werden, ihn als Unbeteiligte zu beobachten.


   User-Bewertung: -1
Was ist das Gegenteil von »urknall«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »urknall«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »urknall« | Hilfe | Startseite 
0.0088 (0.0048, 0.0026) sek. –– 893271007