Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 450 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.6. 2005 um 02:30:14 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über Änderung
Der neuste Text am 21.5. 2012 um 00:21:03 Uhr schrieb
baumhaus über Änderung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 29.12. 2005 um 16:23:19 Uhr schrieb
ostrakismus über Änderung

am 20.9. 2009 um 00:26:38 Uhr schrieb
heini über Änderung

am 28.9. 2007 um 16:09:23 Uhr schrieb
FlaschBier über Änderung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Änderung«

baumhaus schrieb am 21.5. 2012 um 00:21:03 Uhr zu

Änderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was wir tun müssen


Wir wollen auf unsern eigenen Beinen stehen und die Welt offen und ehrlich anblicken - ihre guten und schlechten Seiten, ihre Schönheit und ihre Hässlichkeit; wir wollen die Welt so sehen, wie sie ist, und uns nicht davor fürchten. Wir wollen die Welt mit unserer Intelligenz erobern und uns nicht nur sklavisch von dem Schrecken, der von ihr ausgeht, unterdrücken lassen. Die ganze Vorstellung von Gott stammt von den alten orientalischen Gewaltherrschaften. Es ist eine Vorstellung, die freier Menschen unwürdig ist. Wenn man hört, wie sich die Menschen in der Kirche erniedrigen und sich als elende Sünder usw. bezeichnen, so erscheint das verächtlich und eines Menschen mit Selbstachtung nicht würdig. Wir sollten uns erheben und der Welt frei ins Antlitz blicken. Wir sollten aus der Welt das Bestmögliche machen, und wenn sie nicht so gut ist, wie wir wünschen, so wird sie schließlich immer noch besser sein als das, was die andern in all den Zeitaltern aus ihr gemacht haben. Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut, sie braucht keine schmerzliche Sehnsucht nach der Vergangenheit, keine Fesselung der freien Intelligenz durch Worte, die vor langer Zeit von unwissenden Männern gesprochen wurden. Sie braucht einen furchtlosen Ausblick auf die Zukunft und eine freie Intelligenz. Sie braucht Zukunftshoffnung, kein ständiges Zurückblicken auf eine tote Vergangenheit, von der wir überzeugt sind, dass sie von der Zukunft, die unsere Intelligenz schaffen kann, bei weitem übertroffen wird.

(Bertrand Russell: »Warum ich kein Christ bin«; London, 1927)

Einige zufällige Stichwörter

Magrathea
Erstellt am 3.8. 2001 um 01:46:34 Uhr von zyn, enthält 10 Texte

Eisbein
Erstellt am 21.1. 1999 um 23:29:04 Uhr von eisEbs, enthält 46 Texte

Torsionsbeanspruchung
Erstellt am 10.2. 2001 um 09:06:00 Uhr von Nils, enthält 9 Texte

gesellige
Erstellt am 24.6. 2019 um 15:53:35 Uhr von Onkel Werner, enthält 2 Texte

Teilnehmer
Erstellt am 17.7. 2004 um 16:40:56 Uhr von adsurb, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.