ATARI
Bewertung: 5 Punkt(e)Atari Teenage Riot macht die beste Musik zum aufräumen. Wenn du eine Dreiviertelstunde Zeit hast, schaffst du's in 30 Minuten, glaub mir, das Verfahren ist getestet.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 77, davon 76 (98,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (51,95%) |
Durchschnittliche Textlänge | 231 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,468 Punkte, 17 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 15.1. 1999 um 01:38:11 Uhr schrieb Timokl über ATARI |
Der neuste Text | am 19.5. 2022 um 16:23:59 Uhr schrieb Christine, die Papugei über ATARI |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 17) |
am 11.6. 2008 um 15:29:16 Uhr schrieb
am 24.6. 2010 um 09:37:44 Uhr schrieb
am 8.8. 2004 um 11:50:05 Uhr schrieb |
Atari Teenage Riot macht die beste Musik zum aufräumen. Wenn du eine Dreiviertelstunde Zeit hast, schaffst du's in 30 Minuten, glaub mir, das Verfahren ist getestet.
Atari ist ein Begriff aus dem Go und bedeutet, daß eine Gruppe nur noch eine Freiheit hat, d.h. sie kann im nächsten Zug geschlagen werden. So ähnlich wie »Schach«.
Ein spezielles Atari sieht auch aus wie das Logo von ATARI; ich glaube, man erhält es bei einer betimmten Figur. Netz oder Kranichnest oder wieauchimmer die heißt.
Hallo
Erinnert sich hier noch jemand an die glücklichen Playtime Tage? Eine Zeit wo man noch so richtig mit Amigianern über Ihr System streiten konnte? Als der C64 noch so etwas wie die Krone der Schöpfung war? Nun, just zu dieser Zeit stellte ein gewisser Rainer Rosshirt in meiner Lieblings Spiele Zeitung die behauptung auf : DAS ATARI IST TOT!
also Atari - naja firmengeschichtlich ein schönes Beispiel, wie man alle Chancen der Welt haen kann und dann an seiner eigenen Arroganz und Überheblichkeit zugrunde geht. Er war Ende der 80ger DIE Alternative zu DOS. Nunja - zumindest habe ich auf meinem ST520+ C und Pascal gelernt.
Mein erster Computer war ein Atari 800XL, ein äußerst praktischer Homecomputer mit einem Modulschacht, der nicht nur für die Aufnahme von ganz netten Spielen (Defender :-)) zu gebrauchen war, sondern sich auch ideal als Tragegriff zweckentfremden ließ. Und bis zum Falcon 030 (dem letzten Atari-Computer, leider ohne Tragegriff) blieb ich auch bei Atari-Computern, nach einem kurzen Ausflug in die Welt der WinDOSen landete ich dann aber zum Glück bei Apple und den genialen Macs. Und dabei bin ich - was meine Computer für die tägliche Arbeit angeht - beim MacOS geblieben, wobei ich aber auch Linux zu schätzen weiß. Hauptsache, ich bleibe von M$ verschont.
Ich hatte auch mal einen Atari. Den hat dann mein Vater zum Schachspielen bekommen. Jetzt ist die Maus kaputt und es gibt laut Verkäufer keine Ersatzmäuse für Ataris. Vielleicht wollte der Verkäufer mir nur einen neuen PC verkaufen. Aber ich hab doch schon zwei.
Einige zufällige Stichwörter |
andersrum
Wurzel
OSTEN
ExtremBlastern
aktiont4überbleibsel
|