Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Aggression«
Matthias schrieb am 7.4. 2005 um 17:24:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Aggression kann positiv oder negativ sein.
Positive Aggression steht im Dienst eines positiven Ziels: Sich abgrenzen, konfrontieren, auf dem Kurs beharren, fordern, Konsequenzen ziehen, die eigenen Kräfte entwickeln ...
Negative Aggression ist unkontrolliert, zerstörerisch, kümmert sich nicht um die Folgen. Sie entsteht entweder aus Angst, Frustration oder Zorn, oder aus der Lust am Leiden des Andern: (vermeintliche) Gewalt eskalieren, sich selbst gross und den andern klein machen, das Objekt des Zorns auslöschen - oder provozieren, ignorieren, intrigieren, ...
Aggression braucht als Gegenpol die Liebe, um sich sinnvoll in den Schöpfungsplan einzuordnen.
Shivacoma schrieb am 30.4. 2006 um 23:11:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Coinzetta.Vendetta.Drumfight.Gozilla.
Strömende Aggression im Nightclub unseres Fleisches.
Die Stiefel der Ängste in fremde Gesichte.
Die Versteinerung der Städte macht uns hart. Konkretisierung der sitzenden Tiere.
Hardware to be.
Acceleration of possibilities.
Das ist der fatale Trick unserer Illusion:
die Lust zu Mehr, die Hormonkaskade wird zu Kultur.
Schlagen ist Fühlen.
Wenn das Leben in Bildern versinkt,
jagt der Körper die eigenen Gefühle.
SRVVG
Target
| Einige zufällige Stichwörter |
Shopping24
Erstellt am 2.4. 2004 um 22:26:06 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte
befindlichkeit
Erstellt am 25.3. 2002 um 01:55:40 Uhr von Mäggi, enthält 12 Texte
Parasol
Erstellt am 25.7. 2000 um 20:15:46 Uhr von irgendwer(TM), enthält 11 Texte
Der-allgemeine-Cosinussatz
Erstellt am 12.2. 2015 um 00:45:41 Uhr von Schmidt, enthält 3 Texte
Susanne-Osthoff-Schlüsselanhänger
Erstellt am 31.12. 2005 um 11:35:14 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
|