Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,267 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.3. 2005 um 00:49:41 Uhr schrieb
wauz über Alkoholverbot
Der neuste Text am 16.4. 2024 um 13:22:15 Uhr schrieb
gerhard über Alkoholverbot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 18.11. 2008 um 16:03:08 Uhr schrieb
K.Putt über Alkoholverbot

am 27.7. 2017 um 13:36:06 Uhr schrieb
Yadgar über Alkoholverbot

am 16.4. 2024 um 13:22:15 Uhr schrieb
gerhard über Alkoholverbot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alkoholverbot«

baumhaus schrieb am 13.10. 2007 um 23:54:03 Uhr zu

Alkoholverbot

Bewertung: 1 Punkt(e)

»In der Liste der gefährlichsten Drogen führen die illegalen Drogen Heroin und Kokain vor Barbituraten. Doch auf den Plätzen 5 und 9 folgen schon die legalisierten Drogen Alkohol und und Nikotin. Erst dahinter rangieren die verbotenen Drogen Cannabis, LSD und Ecstasy

http://www.medizinauskunft.de/artikel/service/politik/28_03_drogenklassifikation.php

Entweder, alle Drogen legalisieren, oder Alkohol und Nikotin verbieten!

Peter K. schrieb am 11.12. 2007 um 22:50:24 Uhr zu

Alkoholverbot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es wird an dieser Stelle mit Entschiedenheit dem Gerücht entgegengetreten, daß die Nachricht, die EU-Kommission würde ein Europaweites Alkoholverbot erwägen, zu Spenden in zweistelliger Millionenhöhe an die im Europaparlament vertretenen Parteien und deren Fraktionen geführt hätten, die aus kolumbianischen Drogengeldern stammen würden. Dies ist eine übele Verleumdung des europäischen Gedankens. Wahr ist vielmehr, daß diese Gelder von der sizilianischen Mafia und der neapolitanischen Camorra stammen. Dies wurde vom Schweizerischen Bankverein schriftlich bestätigt.

Zulu schrieb am 16.3. 2005 um 00:55:57 Uhr zu

Alkoholverbot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Prohibition hat in den USA nicht funktioniert und wird wohl auch nicht bei uns funktionieren. Ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit führt nicht etwa dazu, daß weniger getrunken wird. Es wird halt nur woanders getrunken!

Einige zufällige Stichwörter

Maibaum
Erstellt am 2.10. 2002 um 01:13:19 Uhr von Dortessa, enthält 9 Texte

Hebephrenie
Erstellt am 24.1. 2006 um 19:43:35 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

phantasielosigkeit
Erstellt am 28.2. 2002 um 00:51:43 Uhr von Mäggi, enthält 15 Texte

Cockkünstler
Erstellt am 4.6. 2017 um 23:29:44 Uhr von Kunstkunstkünstler, enthält 2 Texte

Kommunikationsministerium
Erstellt am 5.11. 2022 um 06:01:46 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.