Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 77, davon 76 (98,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (20,78%)
Durchschnittliche Textlänge 178 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,299 Punkte, 53 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 2003 um 09:38:10 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über AllesWirdGut
Der neuste Text am 29.7. 2024 um 09:50:33 Uhr schrieb
Christine über AllesWirdGut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 53)

am 29.3. 2017 um 21:05:16 Uhr schrieb
Christine über AllesWirdGut

am 1.4. 2011 um 03:28:07 Uhr schrieb
Christine über AllesWirdGut

am 8.7. 2020 um 21:57:14 Uhr schrieb
Schmidt, Dr.rer.nat. über AllesWirdGut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AllesWirdGut«

Pedant0815 schrieb am 25.5. 2006 um 17:28:29 Uhr zu

AllesWirdGut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ist der Begrüßungstext meines Handys. Schon immer gewesen. Liegt vielleicht daran, daß ich mein erstes Mobiltelefon von Andy geschenkt bekam, der diesen Spruch bereits eingestellt hatte. Ich hab ihn für alle Geräte, die ich seit dem besaß, beibehalten. In so vielen Situationen hat er mir schon den Tag - oder zumindest die Stimmung gerettet.
Wenn ich aus der Firma rausgehe (bei uns sind Handys verboten) und das Telefon einschalte, begrüßt und beruhigt es mich mit den Worten »AllesWirdGut!«. Das vermittelt mir ein gutes Gefühl. »Vermittelte« sollte ich sagen. Denn inzwischen reicht das nicht mehr aus. Wie ich voll Entsetzen vor kurzem feststellen mußte.

Jetzt sagt es daher »AllesWirdGut - MachWasDraus!«. Mal sehen, wie lange mir das hilft...

>ped

Bettina Beispiel schrieb am 21.2. 2006 um 13:23:14 Uhr zu

AllesWirdGut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn jetzt Alles sehr gut ist, dann ist eine negative Tendenz in dieser Aussage zu entdecken.

baumhaus schrieb am 19.2. 2015 um 15:42:52 Uhr zu

AllesWirdGut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dieser Ausspruch hat in letzter Zeit eine beispiellose Wiederkunft erlebt, die fast schon mit der »LiebeGrüße«-Welle Ende der Neunziger vergleichbar ist. Allerdings lautet er nicht mehr »AllesWirdGut« sondern nur noch »AllesGut« - aber Verkürzungen sind ja alles andere als unüblich. Was genau damit ausgedrückt werden soll, verschließt sich mir. Irgendwie soll es wohl ein Zwischending zwischen »Kein Anlaß zur Sorge« und »Einfach mal die Fresse halten« sein.

White Gobo schrieb am 19.7. 2007 um 21:22:19 Uhr zu

AllesWirdGut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe dazu nur eine Sache die mir mal mitgeteilt wurde woherauchimmer:
Man denkt immer bald fängt das Leben an es muss nur noch etwas geschehen damit man glücklich ist aber man muss das Leben jetzt im Moment genießen und im Moment IST es dann gut und nicht irgendwann.

Das fällt mir aber im Moment ziemlich schwer.

Einige zufällige Stichwörter

WennDerWindDurchsArschlochPfeift
Erstellt am 12.8. 2002 um 22:15:46 Uhr von dasNix, enthält 15 Texte

Verwünschung
Erstellt am 3.6. 2001 um 19:03:45 Uhr von Voyager, enthält 19 Texte

Kid606
Erstellt am 30.1. 2003 um 01:10:43 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 5 Texte

Verdrehkamipropfenkrosatine
Erstellt am 18.6. 2004 um 19:06:53 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte

Gnatz
Erstellt am 17.8. 2001 um 07:42:31 Uhr von Fickeriki, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0411 Sek.