daß
Bewertung: 2 Punkt(e)Wer sich über neue oder alte Rechtschreiberegeln aufregen kann, ist beneidenswert, denn er hat anscheinend keine echten Probleme.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 71, davon 66 (92,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (19,72%) |
Durchschnittliche Textlänge | 209 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | -0,380 Punkte, 27 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 16.9. 1999 um 20:49:05 Uhr schrieb Alvar über daß |
Der neuste Text | am 7.3. 2013 um 13:30:17 Uhr schrieb Matthias über daß |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 27) |
am 15.6. 2003 um 22:35:35 Uhr schrieb
am 28.7. 2008 um 12:26:32 Uhr schrieb
am 21.4. 2004 um 16:30:53 Uhr schrieb |
Wer sich über neue oder alte Rechtschreiberegeln aufregen kann, ist beneidenswert, denn er hat anscheinend keine echten Probleme.
Das »daß« hat überlebt ( Juchu ). Ich hab es doch gewußt, es stieg wie »Rambo« aus dem Jungle zurück in das Alphabet ein und bahnte sich seinen Weg zurück an den Stammplatz. Daß Unkraut vergeht nicht. Honig ist süß und du bist es auch. Gute Nacht. Schlaft gut.
es ist erschreckend, daß die meisten leute das nicht von daß unterscheiden können.
also: das leitet einen relativ-satz ein und kann durch »welches« ersetzt werden. daß ist nicht relativ und kann eventühl durch »damit« ersetzt werden.
Daß mit eszet.Ein Wort,das im Gegensatz zu da-s-
nicht durch Wörter wie »welches« und »jenes«
ersetzt werden kann.
Man könnte sagen,daß Menschen alle »DAß« sind,weil keiner wirklich ersetzt werden kann.
Einige zufällige Stichwörter |
Gefängnisküche
Julia
Bottrop
Markierungen
Wurzelbürste
|