Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 32 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (36,36%)
Durchschnittliche Textlänge 185 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,424 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.9. 1999 um 18:25:39 Uhr schrieb
Tanna über Dagobert
Der neuste Text am 22.12. 2021 um 21:42:20 Uhr schrieb
Spargel über Dagobert
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 16.7. 2004 um 00:47:09 Uhr schrieb
Rage über Dagobert

am 22.12. 2021 um 21:42:20 Uhr schrieb
Spargel über Dagobert

am 5.6. 2016 um 18:05:22 Uhr schrieb
Dana über Dagobert

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dagobert«

Dana schrieb am 21.7. 2000 um 18:14:31 Uhr zu

Dagobert

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dagobert Duck war eine steinreiche alte Ente. Seine Lieblingsbeschäftigung war, ein kräftiges Geld-Bad in seinem Geld-Speicher zu nehmen und sich dann inmitten der vielen Banknoten und Taler zu suhlen. Seinem liebenswerten Neffen Donald aber hat er nie etwas gegeben.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 17.7. 2001 um 02:21:13 Uhr zu

Dagobert

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dagobert ist der einzige, der in seinem Geld schwimmen kann. Er macht einen Kopfsprung, taucht ein in die Geldmassen und gurgelt ab und zu sogar ein paar Münzen. In einer Geschichte kaperten die Panzerknacker den (oder einen seiner) Geldspeicher - Dagobert hatten sie entführt und so das ganze Geld für sich. Beim Kopfsprung aber in die Geldfluten prallten sie mit einem »Bonk« auf den Münzen auf - das kann halt nur Dagobert.

Sein Geldspeicher sah doch aus wie ein Würfel mit komplett gleichen Seiten. Es gab nur ein kleines Fenster oben rechts.

W@nfried schrieb am 25.2. 2002 um 00:48:21 Uhr zu

Dagobert

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dagobert Duck ist vom Charakter her der Prototyp eines Diktators. Zuerst leitet er alles Geld in die eigenen Taschen, besser gesagt: in seinen Geldspeicher. Die Anderen lässt er verhungern. Ja, er versucht noch, sie ihres Besitzes zu berauben. So erscheint Dagobert regelmäßig bei Donald zum Essen. Außerdem erteilen Dikatatoren Befehle. Auch Donald konnte sich dem nie entziehen. Er hat jedes Abenteuer mitgemacht.
Doch in Wirklichkeit ist dieses System das Abbild unseres Geldsystemes und wers´ nicht glaubt der sollte mal unter dem Stichwort Freiwirtschaft recherchieren! Sich nicht von den Gegnern bange machen lassen und anschließend mehr wissen als Andere - besondern wenn er mit seinem Geld herumspielen will!



Rufus schrieb am 22.12. 2000 um 19:32:51 Uhr zu

Dagobert

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eines meiner liebsten Comicbilder ist jenes, in dem sich Dagobert, in verzweifelter Resignation gegen die von den Talermengen aufgedrückte Geldspeichertür lehnt und seufzt:
»immer wenn die feuchte Witterung einsetzt Quellen die Geldscheine auf und passen nicht mehr in meinen Geldspeicher«

Das ist doch die wahre Dekadenz!
So ein Problem muß man sich erstmal leisten können.

Einige zufällige Stichwörter

skurril
Erstellt am 23.8. 2001 um 17:10:23 Uhr von Mäggi, enthält 13 Texte

Hodenschmerzen
Erstellt am 3.10. 2001 um 19:04:56 Uhr von Tritt, enthält 40 Texte

Precum
Erstellt am 4.1. 2007 um 08:46:26 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Grrr
Erstellt am 29.12. 2005 um 20:06:29 Uhr von Mariella, enthält 5 Texte

Forschungseinrichtung
Erstellt am 18.1. 2006 um 00:41:50 Uhr von Karl Marx, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.