Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (20,83%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2001 um 22:08:13 Uhr schrieb
Basti2@t-online.de über Eiweiß
Der neuste Text am 6.11. 2021 um 12:32:17 Uhr schrieb
Schwachsinn-Textleser über Eiweiß
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 19.7. 2017 um 23:12:59 Uhr schrieb
Christine über Eiweiß

am 8.5. 2008 um 22:28:21 Uhr schrieb
Schreibakteur über Eiweiß

am 6.11. 2021 um 09:22:13 Uhr schrieb
schmidt über Eiweiß

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Eiweiß«

Basti2@t-online.de schrieb am 9.7. 2001 um 22:08:13 Uhr zu

Eiweiß

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es ist beinahe skandalös, daß dieses Stichwort in Zeiten des blühenden Gen-Wahns noch nicht im Blaster vertreten ist.
Eiweiße sind die Baustoffe aller Organismen. Sie bestehen aus mehrfach gefalteten Protein-Molekülen, welche wiederum aus verschiedenen Aminosäuren bestehen. Diese Aminosäuren, von ihnen gibt es ca. 25, können nur von Pflanzen gebildet werden (Aminierung). Tiere und Menschen müssen deshalb Pflanzen und Tiere mit der Nahrung zu sich nehmen, sie können nicht von Mineralstoffen allein leben.
Diese wichtigen Aminosäuren werden auch Vitamine genannt. Sie sind essentiell.
Aus ihnen bildet dann der Organismus körpereigene Eiweiße, welche ganz individuelle Eigenschaften haben. In einem Schwarm von Fliegen hat jede einzelne Fliege eine gewisse Anzahl einmaliger Eiweiße, die nur sie allein bilden kann. Es gibt also unzählbar viele Eiweiße.

AH schrieb am 8.5. 2008 um 22:37:18 Uhr zu

Eiweiß

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ei, weiß er, wovon er spricht? Unterscheidet sich eigentlich das Eiweiß des Weißeis von dem des Brauneis? Ja schon, denn wir müssen aufmerken, wenn das Wort »braun« fällt. Guido Kn. könnte es zum Anlaß für eine neue Folge von »A.H. und sein(e)...« nehmen. Auf daß die österreichische Ideologie nicht vergessen werde, sondern auf ewig fortlebe. Wir erkennen langsam die Motive unserer Pappenheimer: vom Willy zum Wölfi.

mcnep schrieb am 31.12. 2003 um 18:22:30 Uhr zu

Eiweiß

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was für blöde Erziehungsfragmente geistern durch meinen Kopf, wenn ich beim Trennen eines Eis das Eiweiß in den Ausguß gebe und mich dabei fühle, als träte ich einen Hund?

Einige zufällige Stichwörter

Glitzerschnee
Erstellt am 2.2. 2006 um 09:51:27 Uhr von Maren, enthält 6 Texte

FriedhofderKuscheltiere
Erstellt am 19.1. 2009 um 19:51:37 Uhr von Baumhaus, enthält 6 Texte

Damenwelt
Erstellt am 1.11. 1999 um 00:24:38 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 30 Texte

hintendrauf
Erstellt am 8.8. 2005 um 13:47:06 Uhr von Ich, enthält 7 Texte

wortstichig
Erstellt am 14.3. 2001 um 23:06:07 Uhr von Stst, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.