Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 603 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2006 um 12:59:38 Uhr schrieb
Das Gift über Gangstarap
Der neuste Text am 11.2. 2020 um 15:07:57 Uhr schrieb
Yadgar über Gangstarap
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 21.2. 2010 um 17:11:24 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Gangstarap

am 11.2. 2020 um 15:07:57 Uhr schrieb
Yadgar über Gangstarap

am 24.11. 2008 um 22:19:01 Uhr schrieb
Arschramme über Gangstarap

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gangstarap«

Höflich schrieb am 8.5. 2006 um 19:40:10 Uhr zu

Gangstarap

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zumindest in der dem Rap hier überhaupt anhängenden kleinen großen Welt der Bekleidungsmode ist man dabei, eine Art von Irrtum zu begehen. Sagen wir es so: Ein T-Shirt, das einen guten Teil der Oberschenkel bedeckt, ist eine gefällige Sache, auch wenn ich persönlich - müßig, es zu sagen - so etwas spätestens seit meinem 17 Lebensjahr nicht mehr anziehen würde. Ein Saum, der auf der Höhe der Knie endet, mag ebenso für den Betrachter zumindets noch vertretbar sein. Die Entwicklung allerdings, seit einiger Zeit jenseits des Atlantik nachzuweisen und von mir gestern am Nürnberger Hauptbahnhof auch hierzulande erstmalig voll Staunen an einem jungen, offenbar aus langer familiärer Linie Nürnberger Metallverarbeitungsindustriebeschäftigter stammenden Parteigänger dieses Lebensentwurfs registriert, nämlich das Tragen eines »T-Shirts«, welches auch noch gut die Hälfte der Unterschenkel bedeckt, darin eher einem sittlich langen Rock gleich als seiner Ursprungsform, diese Entwicklung ist - noch dazu, da hier anscheinend das zusätzliche Tragen einer meist fast eben so langen Halskette obligatorisch zu sein scheint - irrtümlich in ihrer irrigen Art, und Träger der Hip-Hiop-Mode sollten sich aufs gewissenhafteste überlegen, ob... und überhaupt.

mcnep schrieb am 8.5. 2006 um 13:36:06 Uhr zu

Gangstarap

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die meisten Hörer sollten sich nicht als Komplizen, allenfalls als Bewährungshelfer fühlen. Wenn die Künstler ab dem dritten Album von den Problemen rappen, wie ihnen die Rolex in den Pool gefallen ist, merkt man, dass das Geld für die Platten gut angelegt wurde.

Einige zufällige Stichwörter

CorveyCorvey
Erstellt am 2.7. 2008 um 23:41:29 Uhr von Alfred E. Palmström, enthält 15 Texte

fontanefisch
Erstellt am 29.11. 2003 um 23:40:27 Uhr von Mäggi, enthält 5 Texte

Lifepack
Erstellt am 14.10. 2006 um 01:14:04 Uhr von biggi, enthält 6 Texte

Künstlerpech
Erstellt am 23.12. 2019 um 12:34:13 Uhr von Trixi das Hodenhörnchen, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0183 Sek.