Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (32,50%)
Durchschnittliche Textlänge 245 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,300 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.10. 2001 um 00:25:09 Uhr schrieb
Sphere über Gravitation
Der neuste Text am 27.3. 2021 um 21:22:43 Uhr schrieb
Schmidt über Gravitation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 23.3. 2021 um 14:58:33 Uhr schrieb
Mona de Mona über Gravitation

am 9.6. 2002 um 15:19:33 Uhr schrieb
Dieter über Gravitation

am 7.2. 2003 um 15:01:11 Uhr schrieb
Voyager über Gravitation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gravitation«

Schmidt schrieb am 20.3. 2011 um 08:59:43 Uhr zu

Gravitation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Beginn von Beethoven's achter Klaviersonate ist überschrieben mit Grave. Es hat lange gedauert diese Anweisung zu begreifen. Die Hände niedersinken zu lassen in ihrer Schwere, ohne dazu den Impuls eines Muskels zu geben, von einer gewisse Fallhöhe. Sinken oder fallen sie also, die Hände. In allen Fällen haben sie zu singen, zu wehklagen, und zu jubeln. Und, junge Pianisten haben überhaupt keine Schwere in den Händen.

doG schrieb am 19.10. 2001 um 08:59:01 Uhr zu

Gravitation

Bewertung: 1 Punkt(e)

...faszinierendes thema, wenn man anfängt darüber intensiver nachzudenken kommt irgendwann zwangsläufig, zwar nur mittelbar, aber dennoch ins spiel: der turmbau zu babel. warum ? gravitation ist vieleicht als drang zur mitte unserer großen mutter erde zu verstehen - die liebe mit der sie uns an ihre brust drückt und zieht. mittels dieser als drang gedachten kraft, ist es möglich durch einfaches steigen, aufschichten, stappeln, daraufstellen, erklimmen, durch die bewegung nach oben also, energie zu speichern. die kehrseite der medaille, die dunkle seite der macht erkennt der eingeweihte aber am nicht ausdrücklich erzählten teil der geschichte vom turmbau zu babel: um einen turm zu bauen braucht man erde, um erde zu bekommen muß man ein loch graben. was hat man also gewonnen, wenn der preis für den höchsten turm, das tiefste loch ist...

Eva schrieb am 23.3. 2021 um 17:29:44 Uhr zu

Gravitation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich knie auf seiner Brust, und unser Kevin kämpft heftig gegen die Gravitation, gegen meine Masse und gegen seine Erregung.

Eine Fragende schrieb am 7.4. 2019 um 18:24:58 Uhr zu

Gravitation

Bewertung: 2 Punkt(e)

Lässt sich aus Gravitation Energie gewinnen? Was sagen Physiker dazu? Was hat Nicholas Tesla herausgefunden? Was ist Tachyonen-Energie? Was ist »Freie Energie«?

Einige zufällige Stichwörter

Memento
Erstellt am 22.1. 2002 um 14:18:11 Uhr von Pnig, enthält 20 Texte

Klabusterbeeren
Erstellt am 27.10. 2002 um 21:38:44 Uhr von Hugo, enthält 116 Texte

getz
Erstellt am 12.4. 2001 um 12:24:49 Uhr von Jott., enthält 11 Texte

Meereswille
Erstellt am 4.11. 2020 um 16:29:03 Uhr von Schmidt , enthält 2 Texte

Hirter
Erstellt am 23.6. 2000 um 17:35:21 Uhr von ark, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.