Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
23, davon 20 (86,96%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (30,43%) |
Durchschnittliche Textlänge |
376 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,000 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 24.10. 1999 um 18:48:42 Uhr schrieb Vampyra
über Haggis |
Der neuste Text |
am 1.6. 2018 um 01:14:25 Uhr schrieb Robert Burns
über Haggis |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 1.6. 2018 um 01:13:34 Uhr schrieb Robert Burns über Haggis
am 5.4. 2004 um 01:49:05 Uhr schrieb Missi über Haggis
am 15.8. 2002 um 12:36:37 Uhr schrieb Christoph über Haggis
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Haggis«
Lobomie schrieb am 26.10. 2001 um 12:27:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Fragt man einen Schotten danach, was ein Haggis ist,bekommt man meistens zwei Antworten:
1. Haggis ist die Nationalspeise der Schotten.
2. Haggis ist eine Art Tier, ein Wesen, wie der Wolpertinger in Österreich.
Meistens verbinden sich die beiden Antworten, weil die Schotten behaupten, den Haggis zu jagen und daraus dann das Nationalgericht zu kochen.
Aber vielleicht sollten wir uns erst mal mit diesen seltsamen Wesen beschäftigen. Wie können wir uns einen Haggis vorstellen?
Es ist ein kleines Wesen, nur in den schottischen Highlands, in den Bergen, zu finden. Es hat drei Beine von unterschiedlicher Länge, so daß es nur in einer Richtung um den Berg laufen kann, ansonsten würde das Haggis einfach umfallen. Außerdem befinden sich Flügel an den Seiten, die sie so fest an den Körper pressen, daß sie nahezu unsichtbar sind und die Laute, die es von sich gibt, klingen verdächtig nach Dudelsacktönen.
Um das Wesen zu fangen, sollte man es auf flachen Ebenen treiben, von wo es nicht wegkann; doch so einfach ist das nicht.
Nur Highlander in Kilts, die in der Lage sind eine bestimmte Melodie auf dem Dudelsack zu spielen, sind fähig, Haggis zu fangen. Allerdings ist die Jagdsaison vom 18.-25. Januar und da ist es ziemlich kalt und schwierig, die richtigen Töne zu treffen.
Man hat schon mal versucht, Haggis zu züchten, doch das ist nicht gelungen.
Einige zufällige Stichwörter |
Zeitraum
Erstellt am 20.8. 2001 um 15:11:58 Uhr von Arno, enthält 29 Texte
Vergeßlichkeit
Erstellt am 24.1. 2001 um 17:26:56 Uhr von Rüdiger, enthält 30 Texte
Glimpf
Erstellt am 13.11. 2002 um 22:31:56 Uhr von elfboi, enthält 19 Texte
Frenofrene
Erstellt am 10.1. 2016 um 20:47:23 Uhr von Sven-Luca, enthält 3 Texte
Grundkurs
Erstellt am 3.1. 2003 um 23:07:20 Uhr von Armin, enthält 18 Texte
|