Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 42 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 174 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 2001 um 21:21:44 Uhr schrieb
Man über Heim
Der neuste Text am 23.3. 2025 um 18:38:58 Uhr schrieb
Yadgar über Heim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 15.7. 2011 um 01:05:14 Uhr schrieb
Yadgar über Heim

am 11.1. 2025 um 05:50:34 Uhr schrieb
gerhard über Heim

am 20.10. 2006 um 17:03:45 Uhr schrieb
fouk über Heim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heim«

Gerhard schrieb am 10.1. 2025 um 12:09:04 Uhr zu

Heim

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nach dem Toilettengang warten wir, bis bei uns im Heim das Pflegepersonal kommt und unsere Ärsche wieder sauber macht.

Weder unsere Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi, noch ihr Mann unser Kaiser Franz Joseph I. haben sich selbst jemals ihre Hintern abgeputzt. Die hatten für alles ihr Personal, aber nicht weil sie so alt und gebrechlich waren, wie wir heute im Heim, sondern einfach weil sie so hochwohlgeboren waren. Ich habe mal gelesen, dass sich auch die frühere Königin Elisabeth II von England nie selbst ihren königlichen Hintern abgeputzt hat und auch beim jetzigen König Charles III habe ich meine Zweifel, dass er das selber macht.

Wir leben hier im Heim also fast so, wie seinerzeit die kaiserlichen oder königlichen Hoheiten.

biggi schrieb am 15.5. 2001 um 13:27:50 Uhr zu

Heim

Bewertung: 1 Punkt(e)

geheim? imperativ? mitnichten gelegentlich auch mit anderen verwandten. nicht zu verwechslen mit kindsmißbrauch von solchen babies, die dir besonders am wissenschaftlerherz liegen. insulanerdeutsch ist kryptisch. für bombige auftritte, so einschlagend, dass du sie nicht mal mehr selber realisierst, gibt´s verschiedene schizoide konzeptionen. www.neobytesolutions.com/invsecr/index.htm. nun auch außerhalb der weißkittelzone. gelobet sei die daten-sintflut, vor der wir nun gerettet sind. noah, komm heim. war quatsch. das wasser kommt zehn minuten später (nicht weitersagen, bringst sonst alles durcheinander). upps, du bist gar nicht noah?! jetzt ist mir aber was passiert. hoffentlich bist du wenigstens kein journalist.

captain.power schrieb am 2.7. 2001 um 18:51:51 Uhr zu

Heim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heim ist ein starkes Wort. Es ist kurz und einsilbig. Es wird in der deutschen Sprache bereits seit hunderten von Jahren verwendet. Sein Klang ist warm und einladend. Es gehört zum Basiswortstamm. Diese Attribute entsprechen seiner Wichtigkeit und seinem Wert. Ein Heim ist mehr als ein Zuhause. Es umfaßt nicht nur den örtlich umschlossenen Raum sondern auch die Menschen, die dort sind. Heim ist mehr als nur ein Ort. Heim ist auch ein Gefühl. Nur wer das Heim als solches fühlt, wird dieses Wort verwenden. Leider wird es heute mehr und mehr in einem anderem Sinne verwendet. Mag es daran liegen, dass immer weniger den Wert eines Heimes kennen?

Gwendoline, die Nachtschwester schrieb am 25.1. 2001 um 18:33:59 Uhr zu

Heim

Bewertung: 4 Punkt(e)

viele sterben lieber hier, in einer drittklassigen katholischen Klinik mitten in der Pampa, als in einem teuren Heim

Einige zufällige Stichwörter

JtdH-EinSpinnermachternst
Erstellt am 1.6. 2002 um 23:57:47 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 18 Texte

RichardLöwenherz
Erstellt am 19.9. 1999 um 14:36:43 Uhr von Liamara, enthält 23 Texte

staatsfernsehen
Erstellt am 29.12. 2000 um 18:02:59 Uhr von AlwaysUltra, enthält 16 Texte

WoIstDieRAFwennManSieBraucht
Erstellt am 17.10. 2005 um 22:35:01 Uhr von pantoffelpunk, enthält 6 Texte

Silbermond
Erstellt am 18.8. 2006 um 18:27:11 Uhr von LittleAnn, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0264 Sek.