Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 185 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.7. 2002 um 19:45:06 Uhr schrieb
homo bavariensis radicalis über ISJAALLESSUPERGUTNE
Der neuste Text am 12.5. 2024 um 10:44:46 Uhr schrieb
schmidt über ISJAALLESSUPERGUTNE
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 30.7. 2020 um 13:35:26 Uhr schrieb
Christine über ISJAALLESSUPERGUTNE

am 16.1. 2006 um 18:32:04 Uhr schrieb
Luca Brasi über ISJAALLESSUPERGUTNE

am 12.10. 2005 um 22:34:49 Uhr schrieb
Bobby über ISJAALLESSUPERGUTNE

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ISJAALLESSUPERGUTNE«

ruecker42 schrieb am 28.4. 2006 um 02:16:17 Uhr zu

ISJAALLESSUPERGUTNE

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das scheint so ziemlich die einzige Spur zu sein, die Arno Steffens »Schlager« am populären Musikhimmel gezogen hat. Schade, denn der Mann gab sich Mühe mit seinen Klängen und es war noch ein ziemliches Gefitzel, die ganzen aufgezeichneten Klangfetzen so zusammenzubauen, daß es seinen Vorstellungen entsprach. Es wurden so gut wie gar keine konventionellen Instrumente verwendet, stattdessen kamen Geräusche aus Stahlwerken, Metallwerkstätten, Glasflaschen und Pfeile (?) zum Einsatz. »Supergut« war, für meine Begriffe, bei weitem nicht das beste Stück der Platte, da hatte der Text von »Ich muß hoch« oder »Schlager« doch mehr zu sagen und ich würde die Palme dann an den letzten Titel des Albums geben, in dem man sich die finalen Tiraden eines alleinstehenden, vor sich hin alternden Kölners anhören kann, bevor er sich mit Hilfe seines Gasherdes in die Luft sprengt. Es könnte dies das Ende von Biggis Galeerentrommler sein.

mcnep schrieb am 21.12. 2003 um 17:59:29 Uhr zu

ISJAALLESSUPERGUTNE

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich müßte mal nachschauen, wann dieses Lied herausgekommen ist, da ungefähr zu dem Zeitpunkt mein Abschied von der zeitgenössischen Popularmusik begann. Bis dahin hatte ich zumindest noch 'Formel 1' gesehen, aber als plötzlich alle und jeder dieses 'Isjaallessupergutne' im Munde führte, hat es Ewigkeiten gedauert, bis ich begriff, daß es sich dabei um Titel und Refrain eines Liedes handeln sollte, zumal es unter den Anwendern üblich war, diese Lautfolge in einer fast roboterartigen Manier zu skandieren.

Einige zufällige Stichwörter

Los
Erstellt am 8.12. 2000 um 17:50:24 Uhr von Gronkor, enthält 62 Texte

Latte
Erstellt am 8.2. 2003 um 14:43:18 Uhr von Voyager, enthält 60 Texte

inkonsequent
Erstellt am 3.9. 2003 um 13:12:24 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 16 Texte

erbaute
Erstellt am 6.12. 2015 um 16:13:48 Uhr von Bräute, enthält 3 Texte

suchte
Erstellt am 7.2. 2016 um 23:26:46 Uhr von Freund, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.