Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 59, davon 57 (96,61%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (33,90%)
Durchschnittliche Textlänge 406 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.1. 2001 um 05:34:47 Uhr schrieb
Nils über Kochen
Der neuste Text am 18.6. 2022 um 21:07:51 Uhr schrieb
Neoliberaler Ellenbogenkrieger über Kochen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 16.11. 2018 um 08:53:22 Uhr schrieb
schmidt-namenklau über Kochen

am 18.4. 2003 um 14:16:52 Uhr schrieb
Koch über Kochen

am 18.6. 2022 um 21:07:51 Uhr schrieb
Neoliberaler Ellenbogenkrieger über Kochen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kochen«

Bettina Beispiel schrieb am 11.4. 2001 um 16:49:19 Uhr zu

Kochen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Stichwörter, deren
Texte schon lange
nicht mehr bewertet
wurden
Eisenbahn
vernetzungsstelle34
beschaffungskriminalität
Floraf
Gumenbomper
finden
Biologie
abschiebung
Kochen
Südafrika











Kochen ist selbstverständlich und wird nicht bewertet

wauz schrieb am 4.8. 2002 um 20:43:55 Uhr zu

Kochen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Moddermonster schrieb am 28.4. 2002 um 13:15:51 Uhr über
Fenchel
Heute gibts Fenchel. Es ist Sonntag, und ich war gestern zu faul zum einkaufen. Aber ein Fenchel ist noch da, ein Bund Frühlingszwiebeln und ein großes Stück Sellerie, aber ich glaub, den brauch ich heute nicht.

Wenn er so roh daliegt riecht er etwas merkwürdig, und ich habe irgendwie keine Lust, ihn zu essen. Aber heute muß ich, sonst gibts nix. Und zart gedünstet und dann glaciert ist er einfach hammermäßig.

Aber irgendwie brauch ich noch einen Sattmacher dazu. Reis? Nudeln? Kartoffeln? Polenta? Couscous? Bulgur? Dicke Bohnen? Semmelbrösel? Hmmm, ein bißchen Fleischbrühe müßte noch da sein, da könnte ich Glasnudeln drin Kochen und in der Richtung was zusammenmanschen.

Haltet mich ruhig für pervers, aber ich mach das jetzt.


wauz schrieb am 24.11. 2001 um 19:07:27 Uhr zu

Kochen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nur Bergelche, Extrem-Rohköstler und kulinarische Unholde kommen ganz ohne Kochen aus. Jeder sollte Kochen lernen! Wer sich nur bekochen läßt, kann vieles nicht richtig würdigen.
Es ist das traurige Schicksal vieler Hausfrauen und Mütter, dass ihr Produkt mühevoller Arbeit haps-weg in drei Bissen hinuntergewürgt wird, ohne dass der liebe Gatte oder der Nachwuchs überhaupt bemerkt, was er zu sich genommen hat. Kochen ist mehr als nur Ernährung! Essen muß genuß sein, sonst lebt man nicht.

Quesa schrieb am 23.6. 2003 um 12:41:42 Uhr zu

Kochen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wieso isst der Mensch so gerne warme Speisen?

Logisch: einige Lebensmittel müssen gegart werden, um genießbar zu sein.

Vor einigen hundert Jahren hatte man einfach keine Zeit, um zu warten, bis das gegarte Fleisch abgekühlt war. In der Zeit hätten ja Konkurrenten das Fleisch wegessen können.

Aber heute gibt es doch keine Notwendigkeit mehr für warmes Essen, oder? Ist doch nur die Gewohnheit, die uns sagt, dass eine warme Mahlzeit was Wohltuendes ist.

Wäre doch möglich, dass man sich das in den nächsten Jahrzehnten abgewöhnt und nur noch Gegartes, abgekühltes im Supermarkt kauft.

Hat warmes Essen irgendwelche Vorzüge gegenüber gegartem, abgekühltem???

Einige zufällige Stichwörter

Sing-mir-den-Blues-von-der-Tagesplanung
Erstellt am 21.7. 2007 um 10:56:42 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

großflächig
Erstellt am 7.7. 2007 um 16:56:51 Uhr von Bob, enthält 3 Texte

Ochsopus
Erstellt am 9.12. 2002 um 15:05:39 Uhr von Stöbers Greif, enthält 7 Texte

Vlujtikh-homol
Erstellt am 23.1. 2017 um 00:25:08 Uhr von Horkh Vromph, enthält 2 Texte

Berufsverbot
Erstellt am 23.11. 2006 um 12:20:42 Uhr von tigerauge, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0385 Sek.