Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
57, davon 56 (98,25%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (36,84%) |
Durchschnittliche Textlänge |
625 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,386 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 8.4. 2000 um 19:45:24 Uhr schrieb irgendwer
über Kritik |
Der neuste Text |
am 25.12. 2024 um 05:57:57 Uhr schrieb gerhard
über Kritik |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 29) |
am 8.10. 2010 um 16:32:06 Uhr schrieb ® über Kritik
am 9.12. 2007 um 19:28:25 Uhr schrieb Peter K. über Kritik
am 31.3. 2008 um 23:52:01 Uhr schrieb Die Leiche über Kritik
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kritik«
Rufus schrieb am 1.11. 2000 um 22:53:18 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ich hatte diesen Mann niedergemetzelt. Dann trat ich ihn längere zeit mit Füßen. Schließlich übergoss ich ihn mit einer sogenannten ätzenden Lauge. Als ich meine Rezension seines Stückes beendigt hatte, war er dem Erdboden gleichgemacht.
Allerdings muß ich hinzufügen: er lebt noch.
Theodor Herzl
Macbeth schrieb am 9.6. 2001 um 23:08:25 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Nach dem fürchterlichen Premierenfiasko eines von ihm hochgeschätzten Theaterstückes schrieb Oscar Wilde in seiner Zeitungskritik: »Das Stück war ein großer Erfolg, aber das Publikum eine glatte Fehlbesetzung.«
Eichert999 schrieb am 5.8. 2000 um 01:12:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Kritik der geschützten Werke
Grundlagen
Geschützte Werke
(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
1. Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
2. Werke der Musik;
3. pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst;
4. Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke;
5. Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden;
6. Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden;
7. Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen.
(2) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.
Einige zufällige Stichwörter |
Hierarchie
Erstellt am 28.2. 2003 um 14:53:33 Uhr von Logophage, enthält 25 Texte
Alsnächstesbimseichmcnep
Erstellt am 16.6. 2004 um 16:35:36 Uhr von Dexter EM seine Oma, enthält 6 Texte
Sarbara-Balesch
Erstellt am 11.7. 2002 um 23:18:19 Uhr von Gerichtsgucker, enthält 12 Texte
Dealer
Erstellt am 25.4. 2003 um 17:56:54 Uhr von Kunde, enthält 23 Texte
Es-erträgt-alles-Es-erduldet-alles
Erstellt am 18.2. 2011 um 16:01:03 Uhr von Pferdschaf, enthält 1 Texte
|