Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 107, davon 106 (99,07%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (35,51%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2000 um 10:29:25 Uhr schrieb
Nienor über Latein
Der neuste Text am 25.11. 2024 um 15:14:58 Uhr schrieb
Christine über Latein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 15.3. 2012 um 12:25:34 Uhr schrieb
Gobo über Latein

am 6.9. 2011 um 11:47:21 Uhr schrieb
Binklerstein über Latein

am 26.3. 2024 um 09:13:48 Uhr schrieb
gerhard über Latein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Latein«

Höflich schrieb am 29.11. 2002 um 02:13:18 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das eine doofemädchen im Lateinkurs, das ist nämlich die Offenbarung, muss ich offenbaren, so eine, äh, so eine, nein, weder Anmut noch Schönheit, DOCH, so eine Schönheit, die ist nicht, nämlich, normal, sondern eine Ungerechtigkeit, eine Ungerechtigkeit ist es nämlich, oh je, oh weh, und das alles ohne dick zu sein, unglaublich, hätte ich nie gedacht, aber ich will meinen Kopf nur noch auf den Tisch hauen wenn ich sie sehe, oder zumindest ein bisschen verzweifeln, oh oh oh.....

Alize schrieb am 12.5. 2001 um 13:08:32 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

wie steht es so schön in meinem Leihexemplar des Latinum, geschrieben von meinen weisen Vorgängern? » Latein ist die späte Rache der Römer an den Germanen...«

Jo schrieb am 25.11. 2011 um 19:38:57 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was ich an Latein interessant finde:

Man nehme ein lateinisches Wort zu einer Sache, werfe es in den Raum und man kann sich selbst als seriös oder wissenschaftlich feiern.

Meiner Meinung nach wird Latein gern dazu genommen um einfache Sachverhalte zu verkomplizieren und damit andere Menschen von der Diskussion auszuschließen.

Sie sozusagen zu exkludieren?

Warum einfach, wenn es auch auf Latein geht?

Nicht umsonst war die Bibel früher auf Latein anstatt auf Deutsch, denn die einfachen Leute sollten doch auf gar keinen Fall in dem Buch lesen, das herangezogen wurde um über sie zu herrschen.

Am Ende würden sie herausfinden, dass man die Herrschaft und Willkür über sie damit gar nicht begründen kann.

Darum eben schön auf Latein verkompliziert.

kleinsche flasche schrieb am 21.7. 2000 um 15:02:26 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Lateiner sind Totsprachler, also Nekrolinguisten. ist das nicht ganz schön eklig, wenn mensch nicht auf gothic steht?

Voyager schrieb am 8.7. 2001 um 20:23:55 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich beherrsche ein wenig Asterix-Latein. Alea jagta est, und sowas. Na, Kleopatra ist mir halt lieber. So wie Latein nicht für die Libido geschaffen wurde.

Höflichkeitsliga schrieb am 20.7. 2001 um 02:45:01 Uhr zu

Latein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich frage mich warum es keine Popmusikgruppen gibt die auf Latein singen???

Einige zufällige Stichwörter

ElementOfCrime
Erstellt am 3.7. 2002 um 14:29:39 Uhr von the weird set theorist, enthält 9 Texte

unglücklich
Erstellt am 30.4. 2001 um 10:32:12 Uhr von Gronkor, enthält 44 Texte

Nabelscheinwerfer
Erstellt am 14.2. 2001 um 10:36:25 Uhr von Brainghost, enthält 21 Texte

Peitschenknall
Erstellt am 25.2. 2000 um 00:46:34 Uhr von Marianne, enthält 35 Texte

Zubettgehen
Erstellt am 3.4. 2007 um 03:43:15 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0398 Sek.