Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 107, davon 106 (99,07%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (35,51%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2000 um 10:29:25 Uhr schrieb
Nienor über Latein
Der neuste Text am 25.11. 2024 um 15:14:58 Uhr schrieb
Christine über Latein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 23.6. 2002 um 22:03:51 Uhr schrieb
Homo Docens über Latein

am 18.1. 2007 um 12:59:38 Uhr schrieb
Werner über Latein

am 12.1. 2006 um 20:52:28 Uhr schrieb
Werner über Latein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Latein«

Höflich schrieb am 29.11. 2002 um 02:13:18 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das eine doofemädchen im Lateinkurs, das ist nämlich die Offenbarung, muss ich offenbaren, so eine, äh, so eine, nein, weder Anmut noch Schönheit, DOCH, so eine Schönheit, die ist nicht, nämlich, normal, sondern eine Ungerechtigkeit, eine Ungerechtigkeit ist es nämlich, oh je, oh weh, und das alles ohne dick zu sein, unglaublich, hätte ich nie gedacht, aber ich will meinen Kopf nur noch auf den Tisch hauen wenn ich sie sehe, oder zumindest ein bisschen verzweifeln, oh oh oh.....

Jo schrieb am 25.11. 2011 um 19:38:57 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was ich an Latein interessant finde:

Man nehme ein lateinisches Wort zu einer Sache, werfe es in den Raum und man kann sich selbst als seriös oder wissenschaftlich feiern.

Meiner Meinung nach wird Latein gern dazu genommen um einfache Sachverhalte zu verkomplizieren und damit andere Menschen von der Diskussion auszuschließen.

Sie sozusagen zu exkludieren?

Warum einfach, wenn es auch auf Latein geht?

Nicht umsonst war die Bibel früher auf Latein anstatt auf Deutsch, denn die einfachen Leute sollten doch auf gar keinen Fall in dem Buch lesen, das herangezogen wurde um über sie zu herrschen.

Am Ende würden sie herausfinden, dass man die Herrschaft und Willkür über sie damit gar nicht begründen kann.

Darum eben schön auf Latein verkompliziert.

Koch566 schrieb am 20.2. 2001 um 23:36:58 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es gibt klassisches Latein, so wie Caesar und Cicero geschrieben haben. Und es gibt nachklassisches Latein. Wenn ich sowas schreibe, werden meine Dozenten boese.

Höflichkeitsliga schrieb am 20.7. 2001 um 02:45:01 Uhr zu

Latein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich frage mich warum es keine Popmusikgruppen gibt die auf Latein singen???

*** schrieb am 28.6. 2001 um 18:11:04 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Lateinlehrer pflegte früher immer unter meine nichtbestandenen Arbeiten zu schreiben, das was ich geschrieben hätte sei REINE PHANTASIE. Ich fand das immer sehr tröstlich wenigstens im phantasieren gut zu sein.

zengaya schrieb am 2.11. 2003 um 01:15:22 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

*kleine farbenkunde*

niger = schwarz

albus = weiß
niveus = weiß

ruber = rot
rufus = rot

gilvus = gelb

flavus = (hell)gelb (eigentlich »blond«)

fulvus = rotbräunlich (rotblond)

caeruleus = blau

glaucus = grünblau (meerblau)

viridis = grün

fuscus = braun

purpur(e)us = purpur (ääh, logo!)

roseus = rosa

canus = grau

aureus = golden (alternativ für orange)

argenteus = silbern

Einige zufällige Stichwörter

Seetang
Erstellt am 19.9. 2004 um 20:46:37 Uhr von wauz, enthält 7 Texte

Werte
Erstellt am 18.1. 2001 um 21:10:30 Uhr von leroi, enthält 35 Texte

Dosenwelt
Erstellt am 19.8. 2009 um 18:21:37 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Navigation
Erstellt am 21.6. 2010 um 04:44:25 Uhr von Hotte, enthält 2 Texte

solargazellenvögelnfleißighintermausländeramt
Erstellt am 10.3. 2003 um 05:39:56 Uhr von wuming, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0429 Sek.