Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 107, davon 106 (99,07%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (35,51%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2000 um 10:29:25 Uhr schrieb
Nienor über Latein
Der neuste Text am 25.11. 2024 um 15:14:58 Uhr schrieb
Christine über Latein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 11.8. 2002 um 15:53:14 Uhr schrieb
Strontium-90 über Latein

am 7.1. 2009 um 21:18:42 Uhr schrieb
Ronja über Latein

am 25.6. 2003 um 12:08:34 Uhr schrieb
kizz über Latein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Latein«

Koch566 schrieb am 20.2. 2001 um 23:36:58 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es gibt klassisches Latein, so wie Caesar und Cicero geschrieben haben. Und es gibt nachklassisches Latein. Wenn ich sowas schreibe, werden meine Dozenten boese.

Alize schrieb am 12.5. 2001 um 13:08:32 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

wie steht es so schön in meinem Leihexemplar des Latinum, geschrieben von meinen weisen Vorgängern? » Latein ist die späte Rache der Römer an den Germanen...«

Christin schrieb am 20.7. 2001 um 03:56:13 Uhr zu

Latein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Latein,meine Lieblingssprache,von allen neunundzwanzig Sprachen,die ich spreche,gefaellt mir Latein noch am besten! Es ist alles so einfach und fast jeder in Europa kann mich verstehen,schliesslich hat Latein in vielen Sprachen seine Spuren hinterlassen.
Ganz nebenbei: es gibt Musikgruppen,die auf Latein singen,untermalt von »Technoklaengen«.

li-fu schrieb am 8.7. 2001 um 20:17:46 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

die tochter einer freundin von mir las mir im botanischen garten die schilder mit den namen der pflanzen in korrektem latein vor.sie ist fünf.sie hatte bloß danebengesessen,als ihre mutter für die uni laein lernte.es gibt also naturtalente.

Höflich schrieb am 29.11. 2002 um 02:13:18 Uhr zu

Latein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das eine doofemädchen im Lateinkurs, das ist nämlich die Offenbarung, muss ich offenbaren, so eine, äh, so eine, nein, weder Anmut noch Schönheit, DOCH, so eine Schönheit, die ist nicht, nämlich, normal, sondern eine Ungerechtigkeit, eine Ungerechtigkeit ist es nämlich, oh je, oh weh, und das alles ohne dick zu sein, unglaublich, hätte ich nie gedacht, aber ich will meinen Kopf nur noch auf den Tisch hauen wenn ich sie sehe, oder zumindest ein bisschen verzweifeln, oh oh oh.....

Höflichkeitsliga schrieb am 9.5. 2002 um 01:58:13 Uhr zu

Latein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es macht sich im übrigen immer sehr gut, im Gespräch dem Konversationspartner Unmengen von lateinischen Sprichwörtern um die Ohren zu hauen, wie das damals auch Franz Josef Strauß getan hatte, besonders Mädchen sind damit gut zu beeindrucken, und die eigenen Chancen auf dem Heiratsmarkt steigen beträchtlich! Alle Welt liebt die Altphilologen!

Mundus vult decipi, ergo decipiatur.

Einige zufällige Stichwörter

Unvollständigkeitssatz
Erstellt am 20.10. 2002 um 22:25:39 Uhr von mathe1, enthält 17 Texte

Gespräch
Erstellt am 1.10. 2000 um 22:34:11 Uhr von Antikörper, enthält 85 Texte

DasOffizielleWebtagebuchDerGrobianismusliga
Erstellt am 30.10. 2001 um 00:32:07 Uhr von Grobianismusliga, ehemals Höflichkeitsliga, enthält 276 Texte

Sexualisierung
Erstellt am 23.3. 2007 um 02:12:37 Uhr von Bob , enthält 5 Texte

Psychose
Erstellt am 26.4. 2001 um 00:34:27 Uhr von levi strauss, enthält 103 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0428 Sek.