Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (45,71%)
Durchschnittliche Textlänge 248 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,771 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2000 um 00:50:20 Uhr schrieb
Marianne über Peitschenknall
Der neuste Text am 27.7. 2024 um 06:56:42 Uhr schrieb
gerhard über Peitschenknall
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 25.3. 2023 um 17:24:32 Uhr schrieb
Manuela über Peitschenknall

am 5.6. 2002 um 19:53:28 Uhr schrieb
77 über Peitschenknall

am 31.1. 2007 um 10:32:04 Uhr schrieb
Simone Haslinger über Peitschenknall

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Peitschenknall«

Marianne schrieb am 25.2. 2000 um 00:50:20 Uhr zu

Peitschenknall

Bewertung: 10 Punkt(e)

Der Peitschenknall, scheller als der Schall. Einige Peitschen klingen recht mager, einige sehr eindruchsvoll.
Zirkus verbinde ich mit knallenden Peitschen. Meist zur Show, jedoch die Peitschen knallen nicht nur, sie treffen auch in den Zirkusvorstellungen die Tiere. Das sieht in meinen Augen nicht unangemessen aus, das muss der Dompteur im Griff haben.Gerade Raubtierdressuren und Pferdenummern sind ohne Peitschenknall nicht denkbar.
Peitschenknall ist für mich auch die Pferdeherden in Ungarn (und anderswo)die zusammengetrieben werden.
In Australien werden die Rinderherden (soweit sie per Pferd getrieben werden) immer mit Peitschen getrieben.
Ich möchte gern mal den Peitschenknall einer zehn Meter langen Hundepeitsche hören.

basti2@t-online.de schrieb am 1.10. 2001 um 17:53:46 Uhr zu

Peitschenknall

Bewertung: 3 Punkt(e)

Warum knallt die Peitsche? Das ist ein kompliziertes physikalisches Problem, an dem sich schon einige versucht haben. Man weiß inzwischen, daß der Knall zustandekommt, weil die Peitschenspitze Überschallgeschwindigkeit erreicht und die Schallmauer durchbricht (Schallwellen werden angestaut, bis die Energie groß genug ist und sie alle auf einmal freisetzt). Die Peitschenspitze ist enormen Beschleunigungskräften ausgesetzt. Deshalb sollte sie aus zähem Material sein, sonst ist sie schnell ein Faserbüschel.

Uta schrieb am 16.7. 2000 um 11:34:08 Uhr zu

Peitschenknall

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Peitschenknall einer zehn Meter langen Hundepeitsche würde mich auch mal interessieren, man kann aber auch näher an den Hund herangehen, um ihn zu züchtigen.

Volker schrieb am 29.2. 2000 um 20:57:18 Uhr zu

Peitschenknall

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hatte mir überlegt, für das letzte Sylvester eine Peitsche zu kaufen, um damit auf andere Weise zu knallen. Hatte die Überlegung aber als totalen Dünnsinn verworfen.

Einige zufällige Stichwörter

Käfig
Erstellt am 22.9. 2000 um 20:54:19 Uhr von Rufus, enthält 49 Texte

Universenhaftgrund
Erstellt am 23.5. 2008 um 20:19:10 Uhr von adsurb, enthält 3 Texte

Päckchen
Erstellt am 19.4. 2000 um 17:17:54 Uhr von Tanna, enthält 31 Texte

Aise
Erstellt am 27.3. 2001 um 01:08:46 Uhr von so_grey, enthält 8 Texte

Misstriumph
Erstellt am 1.3. 2001 um 01:49:55 Uhr von Jeffrey, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.