Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 343 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.9. 2004 um 01:12:27 Uhr schrieb
Missi über Radiomusik
Der neuste Text am 28.10. 2017 um 11:14:18 Uhr schrieb
Moni über Radiomusik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 28.10. 2017 um 11:14:18 Uhr schrieb
Moni über Radiomusik

am 28.1. 2017 um 14:53:10 Uhr schrieb
Yadgar über Radiomusik

am 27.8. 2006 um 02:43:42 Uhr schrieb
biggi über Radiomusik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Radiomusik«

Missi schrieb am 17.9. 2004 um 01:12:27 Uhr zu

Radiomusik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mir hat mal jemand gesagt 'Ich hasse Menschen, die so lange Radio hören, bis ihnen der Mist gefällt.'
Und ich finde, er hatte recht.
Wir hören heute so lange Radio, RTL, Energy und wer weiß was noch alles - immer der gleiche Pop-Mist - bis wir mitsingen können, was wir da hören. Und das auch tun. Manchmal ohne zu merken, was wir da tun.
Plötzlich wacht man auf aus einem Trancezustand und merkt, dass man da etwas singt, was man gar nicht mag.
Radiomusik ist etwas furchtbares geworden. Das liegt sicher an den vielen gecasteten Bands. Es gibt so viele Musiker und so wenig, die das machen, was in ihnen steckt. Das merkt man. Man kann den Unterschied fühlen zwischen Pop-Mist und Musik, die von Herzen und aus der Seele kommt. Musik, die lebt.
Wir brauchen wieder mehr richtige Musik und weniger Pop-Mist.

mcnep schrieb am 17.9. 2004 um 01:33:37 Uhr zu

Radiomusik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Diese Einsamkeit der Taxifahrer, wie sie für mich durch die dumpf brällenden Lokalradiosender in ihren Autos verstärkt wird, finde ich immer ungeheuer tragisch. Überhaupt finde ich, Radio macht einsam. All die Sender, die so heißen wie ihre Frequenz oder eine neue Energielimonade. Dieses fade Geplauder, die Lieder, schon für das Überleben auf der ultrakurzen Welle komponiert... Nein, wir brauchen keine andere Musik; wir schon gar nicht. Aber weniger Musik, immer weniger und weniger und weniger. Leise Musik, polyphone Musik, hungrige, besessene, durchgeistigte, verklärte, jede Art von Musik - aber ich will zu ihr gehen und nicht von ihr besucht werden.

Einige zufällige Stichwörter

Partiolidentitöten
Erstellt am 31.1. 2003 um 14:52:10 Uhr von voice recorder, enthält 6 Texte

neozoen
Erstellt am 21.7. 2001 um 15:47:50 Uhr von Mäggi, enthält 9 Texte

Döderlein-Stäbchen
Erstellt am 6.6. 2007 um 18:01:40 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Friedhofszwang
Erstellt am 2.2. 2004 um 01:50:37 Uhr von Veela, enthält 14 Texte

SAUGEILE-KUMMERKASTEN-TANTE
Erstellt am 11.2. 2019 um 14:59:28 Uhr von joo, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0192 Sek.