Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,636 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.4. 2019 um 20:09:51 Uhr schrieb
Jenny über Regenerierungsfähigkeit
Der neuste Text am 1.5. 2019 um 11:49:15 Uhr schrieb
Irmintraut von Pössnitz über Regenerierungsfähigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 29.4. 2019 um 18:58:12 Uhr schrieb
Erwin über Regenerierungsfähigkeit

am 28.4. 2019 um 11:34:04 Uhr schrieb
Ursel über Regenerierungsfähigkeit

am 25.4. 2019 um 00:41:14 Uhr schrieb
Schmidt über Regenerierungsfähigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Regenerierungsfähigkeit«

Jenny schrieb am 23.4. 2019 um 20:09:51 Uhr zu

Regenerierungsfähigkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich stehe voll auf Hänflingen. Im Vergleich mit Bodybuildern haben sie eine sagenhafte Regenerierungsfähigkeit. Sie können zwar nicht viel, aber was sie können, das können sie die ganze Nacht lang.

Magdalena schrieb am 25.4. 2019 um 17:45:40 Uhr zu

Regenerierungsfähigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die lässt sich trainieren. Inzwischen steht Max sein Mäxchen bereits nach einer Viertelstunde wieder stramm.

Maria schrieb am 29.4. 2019 um 18:41:34 Uhr zu

Regenerierungsfähigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir möchten schließlich wissen, ob sein wochenlanges Training erfolg hat. Im Abstand von zwei Stunden melken wir ihn völlig leer in ein Schnapsglas hinein. Das stellen wir dann auf die Waage.

Bei nur einem Mal am Tag liefert er locker 6 g.
Wie viel kann er aber ständig nachproduzieren? Um es kurz zu machen, anfangs schaffte er innerhalb von zwei Stunden nur 0,5 g, wenn er zuvor völlig leer war. Das ist natürlich zu knapp, um uns beide öfter am Tag zu bedienen. Deshalb auch das Ausdauer-Training.

Nach 2 Wochen mit 6 Runden pro Tag brachte er es schließlich auf 0,7 g je 2 Stunden.
Nach vier Wochen waren es schließlich 1 g, und nach sechs Wochen 1,5 g (immer in 2 Stunden).

Seine Regenerierungsfähigkeit hat sich also innerhalb von sechs Wochen fast vervierfacht. Rein rechnerisch ergeben sich bei 12-mal melken in 24 Stunden damit knapp 20 g. In der Praxis erreicht er das natürlich noch nicht. Aber wir arbeiten gemeinsam daran.

Einige zufällige Stichwörter

leihen
Erstellt am 11.2. 2006 um 01:14:02 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Gestenverzeichnis
Erstellt am 16.11. 2014 um 16:23:45 Uhr von sechserpack, enthält 57 Texte

Erdung
Erstellt am 1.3. 2005 um 12:52:24 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Jagdhorn
Erstellt am 20.6. 2008 um 19:37:20 Uhr von orschel, enthält 4 Texte

Schaufelstör
Erstellt am 5.5. 2008 um 19:32:44 Uhr von platypus, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.