Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 426 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,778 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.5. 2004 um 17:44:00 Uhr schrieb
Pandora über Telefonumfragen
Der neuste Text am 13.11. 2021 um 11:31:54 Uhr schrieb
Christine über Telefonumfragen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 21.5. 2004 um 17:44:00 Uhr schrieb
Pandora über Telefonumfragen

am 13.11. 2005 um 17:26:56 Uhr schrieb
Höflich über Telefonumfragen

am 13.11. 2021 um 11:31:54 Uhr schrieb
Christine über Telefonumfragen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Telefonumfragen«

Suse schrieb am 21.5. 2004 um 17:54:13 Uhr zu

Telefonumfragen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Telefonumfragen wollen oft gar nichts wissen, sondern nur etwas verkaufen.Das geht dann über einige lahme Fragen »finden Sie nicht auch dass man über die Riesterrente viel zu wenig weiß?«,»wie groß ist ihre Tiefkühtruhe«,»dürfen wir Ihnen da mal was schicken?«.
Wenn das wenigstens noch echte Menschen sind, aber ich bin neulich Sonntags um 9:15 von einer Werbeansage am Telefon geweckt worden. Das finde ich echt zum Kotzen.

gerichteter Graf schrieb am 11.11. 2009 um 21:33:26 Uhr zu

Telefonumfragen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Früher, ehe Quoten (Fernsehen, versteht sich) mit irgendwelchen Geräten und statistischen Verfahren bestimmt wurde, wurden die Quoten durch das Anrufen von irgendwelchen (also zufällig) Leuten und statistischen Verfahren bestimmt. Das hatte den Vorteil, dass man die Leute gleich noch nach den Grund fragen konnte, die bleiben heute komplett im Dunkel. Klar kann man auch schlechter mathematisch behandeln...

bukke schrieb am 15.10. 2004 um 20:44:16 Uhr zu

Telefonumfragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bin selbst Telefoninterviewer und sehe ein, daß wir manchmal nerven und zum Teil dämliche Fragen stellen (müssen). Andererseits: Die Ergebnisse von Meinungsumfragen werden wiederum von verdammt vielen Menschen gerne gehört/gelesen. Die Einschaltquoten beispielsweise des POLITBAROMETERS sind immens. Fazit: Es ist typisch für unsere unsolidarische Gesellschaft, daß sich niemand 5 Minuten Zeit für eine Meinungsumfrage nehmen will (vorausgesetzt man koppelt sie mit einem Gewinnspiel), die ermittelten Daten nutzt aber jeder gerne. Also: mehr Mitleid mit den Telefoninterviewern!!!!!!

Einige zufällige Stichwörter

Insel-der-superschweren-Elemente
Erstellt am 12.6. 2009 um 12:26:14 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Indigogreis
Erstellt am 29.11. 2003 um 01:32:17 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Hosenfalte
Erstellt am 24.12. 2003 um 02:53:13 Uhr von Stöbers Greif, enthält 7 Texte

Verpackungsmüll
Erstellt am 31.7. 2021 um 14:50:43 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Schabzigerklee
Erstellt am 29.11. 2001 um 17:53:59 Uhr von wauz, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.