Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Thelema«
Adam W. schrieb am 19.7. 2002 um 11:10:57 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die Apokalypse, Aleister Crowleys Lieblingskapitel der Bibel, kündigt das Kommen des Tieres 666 an. Crowley identifizierte sich mit diesem Tier, dem Antichristen. Nach thelemitischem Glauben endete das christliche Zeitalter im April 1904 mit der Niederschrift des Buch des Gesetzes, womit das neue Zeitalter des Horus begann. Der Schreiber der Apokalypse sieht den Abschluß des christlichen Zeitalters in der Wiederankunft Christi. Das christliche Zeitalter wird also nicht abgeschlossen und von einem anderen abgelößt, sondern etabliert sich nach 2000 Jahren für die Ewigkeit.
Obwohl sich Crowley als das Tier 666 eindeutig auf die Apokalypse bezieht, leugnet er den in der Apokalypse prophezeiten Untergang des Tieres. Die Thelemiten bestehen darauf, daß sich der heilige Johannes, der Seher der Apokalypse, in seiner Vision von der Niederlage des Tieres versehen hätte. Hätte sich aber Johannes mit seiner Vision von der Niederlage des Tieres versehen, so hätte sich, mit dem Sieg des Tieres, das christliche Zeitalter nie vollkommen manifestiert. Warum sollte dies aber in der Abfolge der Aeonen so geschehen?
Thelema bezieht sich auf die Vision des heiligen Johannes und übernimmt gerne Babalon, die heilige Hure und die Zahl des Tieres. Was nicht gefällt wird weggelassen.
Liquidationsdefensive schrieb am 19.7. 2002 um 19:33:39 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Das von Okkultisten verehrte Gesetz von Thelema gibt sich mit seiner Mischung aus anarchischer Modernität und mysteriöser jüdisch/christlicher Tradition originell. Seine Begründung und das Umfeld, in dem es verehrt wird, atmen den schwarz-braunen Geist der Reaktion, des Obskurantismus, der sich tiefsinnig gibt, und der Ignoranz gegen Aufklärung und Vernunft. Seine Getreuen sind manipulierte Jugendliche, sektiererische Vereinsmeier, eingebildete Eliten, Menschenfeinde und verzweifelte Guerilleros gegen die Nüchternheit der Wahrheit. Sie betreiben den romantisch-aggressiven Widerstand gegen die Entzauberung und Dekonstruktion der Religionen in der Neuzeit und bedienen sich ihrer dunkelsten Chiffren und Symbole. Ihr Weltbild ist vorkritisch, geradezu steinzeitlich anthropomorph, antipolitisch und antiethisch. Struktur und Systematik wollen sie mit Wissenschaftlichkeit teilen, aber überall fehlen Begründungen und Beweise. Diese Okkultismusströmungen sind ein riesiger, bunter Vergößerungsspiegel des Unkritischen.
Einige zufällige Stichwörter |
Freiwirtschaft
Erstellt am 31.7. 2002 um 14:52:56 Uhr von Max van der Moritz, enthält 39 Texte
Erbsenzähler
Erstellt am 28.5. 2006 um 14:32:12 Uhr von Igelfell, enthält 23 Texte
Gänsehautentzündung
Erstellt am 30.10. 2000 um 19:26:24 Uhr von Mik, enthält 23 Texte
Fetisch
Erstellt am 13.1. 2001 um 23:39:58 Uhr von MCnep, enthält 132 Texte
Bewertungspunktefrust
Erstellt am 3.5. 2002 um 12:04:34 Uhr von Moloch, enthält 51 Texte
|