Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Verballhornung«
Dortessa schrieb am 26.7. 2000 um 05:38:46 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ein Verballhornung ist die Umformung eines Wortes. Ein Begriff wurde zuerst immer nur mündlich weitergegeben, oft erst viel später von verschiedenen Personen unabhängig als Wort aufgeschrieben. Durch flüchtigem Hinhören und aus trügerischen Erinnerungen enstanden dann diese Lautverschiebungen und Buchstabenvertauschungen. Weil in der Regel eine Version sich als die Original-Schreibweise durchsetzt, werden die Abweichungen davon Verballhornungen genannt.
wauz schrieb am 16.7. 2001 um 12:02:56 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Das Verballhornen geht auf den Hamburger Drucker Ballhorn zurück, der den Satz nach eigenem Gutdünken änderte, sehr zum Ärger der Auftraggeber. Ich glaube, er ging dann pleite..
Einige zufällige Stichwörter |
endlich
Erstellt am 25.2. 2000 um 14:31:50 Uhr von Tanna, enthält 89 Texte
PapstSeppI
Erstellt am 19.4. 2005 um 21:06:39 Uhr von toschibar, enthält 6 Texte
schwanzgesteuert
Erstellt am 28.7. 2002 um 09:34:39 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 31 Texte
vorausschauend
Erstellt am 30.6. 2001 um 19:07:24 Uhr von Frisu, enthält 12 Texte
Fundstelle
Erstellt am 6.2. 2009 um 19:45:36 Uhr von orschel, enthält 2 Texte
|