Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Verballhornung«
Dortessa schrieb am 26.7. 2000 um 05:38:46 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ein Verballhornung ist die Umformung eines Wortes. Ein Begriff wurde zuerst immer nur mündlich weitergegeben, oft erst viel später von verschiedenen Personen unabhängig als Wort aufgeschrieben. Durch flüchtigem Hinhören und aus trügerischen Erinnerungen enstanden dann diese Lautverschiebungen und Buchstabenvertauschungen. Weil in der Regel eine Version sich als die Original-Schreibweise durchsetzt, werden die Abweichungen davon Verballhornungen genannt.
samskules schrieb am 16.2. 2001 um 23:21:14 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
heute modern:
klassiker der musik covern und ruinieren
verballhornung in reinstform!
| Einige zufällige Stichwörter |
Diskettenlaufwerk
Erstellt am 16.2. 2011 um 21:28:54 Uhr von Schreibakteur, enthält 7 Texte
Lachkick
Erstellt am 5.6. 2002 um 19:59:10 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte
Sandrinnsal
Erstellt am 8.12. 2000 um 13:01:54 Uhr von hixie, enthält 7 Texte
Migrationspakt
Erstellt am 24.10. 2021 um 16:40:28 Uhr von Christine, enthält 2 Texte
AlterFinne
Erstellt am 19.4. 2005 um 12:30:05 Uhr von toschibar, enthält 6 Texte
|